Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABENDSTÄNDCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABENDSTÄNDCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - E1 - N1 - D1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABENDSTÄNDCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABENDSTÄNDCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|E|N|D|S|T|Ä|N|D|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ACHÄNE ÄCHTEN ÄSCHEN DÄCHTE NÄCHST NÄCHTE SCHÄND STÄCHE ABNÄHEN ABNÄHET ABNÄHST ABNÄHTE ABSÄHEN ABSÄHET BÄHENDE BEHÄNDE BENÄHEN BESÄHEN BESÄHET ABÄSTEND ABSTÄNDE ANBÄNDEN ANBÄNDET BESÄNNEN BESÄNNET BESTÄNDE ENTBÄNDE ABSTECHEN ANNÄHENDE BEACHTEND BEACHTENS BEDACHEND BEDACHEST BEDACHTEN BEDACHTES BESCHADEN BESCHADET BESTACHEN NACHBETEN SCHABENDE ENDSTÄNDEN NACHSENDEND
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH ABNÄHE ABNÄHT ABSÄHE ABSÄHT BÄHEND BÄHEST BÄHTEN BEHÄND BESÄHE BESÄHT ABÄSEND ABÄSTEN ANBÄNDE BÄNDEST BESÄEND BESÄNNE BESÄNNT BESÄTEN ABSTECHE ANNÄHEND ANNÄHENS ANNÄHEST ANNÄHTEN ATHENÄEN BEACHTEN BEDACHEN BEDACHET BEDACHST BEDACHTE BEDACHTS BESCHADE NACHBETE NÄHENDEN NÄHENDES NÄHESTEN SÄHENDEN SCHABEND SCHABTEN ANSÄENDEN ANSTÄNDEN DASTÄNDEN ENDSTÄNDE ANSTECHEND NACHSENDEN NACHSENDET NASCHENDEN SCHADENDEN
ÄCHT ABNÄH BÄHEN BÄHET BÄHST BÄHTE ABÄSEN ABÄSTE BÄNDEN BÄNDET BESÄEN BESÄET BESÄTE STÄBEN ANNÄHEN ANNÄHET ANNÄHST ANNÄHTE ANSÄHEN ANSÄHET BEACHES BEACHTE BEDACHE BEDACHT BESTACH NÄHENDE NÄHESTE SÄHENDE SCHABEN SCHABET SCHABTE ABSENCEN ÄSTENDEN ANSÄENDE ANSTÄNDE DASTÄNDE ENTSÄNNE ACHTENDEN ACHTENDES ANSTECHEN DACHENDEN DACHENDES DECHANTEN ENTASCHEN NACHSENDE NASCHENDE SCHADENDE SCHADETEN
BÄHE BÄHT ABÄST ÄBTEN BÄNDE BÄTEN BESÄE BESÄT STÄBE ÄTHANS ANNÄHE ANNÄHT ANSÄHE ANSÄHT BACHEN BACHES BEACHT BEDACH HÄNDEN NÄHEND NÄHENS NÄHEST NÄHTEN SÄHEND SÄHTEN SCHABE SCHABT ABSENCE ÄSTENDE ANSÄEND ANSÄTEN SÄENDEN STÄNDEN ACHTENDE ANSTECHE ASCHENEN DACHENDE DATSCHEN ENDCHENS ENTASCHE ENTCHENS NASCHEND NASCHTEN NESTCHEN SCHADEND SCHADETE SCHANDEN SCHNATEN STECHEND ABSTEHEND BAHNENDEN BAHNENDES HANDBESEN BANNENDSTE AHNDENDSTEN
BÄH ÄBTE BÄTE BESÄ ÄTHAN BACHE BACHS BEACH HÄNDE NÄHEN NÄHET NÄHST NÄHTE SÄHEN SÄHET SÄHTE SCHAB ÄSTEND ANSÄEN ANSÄET ANSÄTE SÄENDE SÄNDEN SÄNNEN SÄNNET STÄNDE ACHTEND ACHTENS ASCHEND ASCHENE ASCHTEN DACHEND DACHENS DACHSEN DACHTEN DATSCHE DECHANT ENDCHEN ENTASCH ENTCHEN NACHENS NACHTEN NASCHEN NASCHET NASCHTE SACHTEN SCHADEN SCHADET SCHANDE SCHNATE STACHEN STECHEN TASCHEN ABSEHEND ABSTEHEN ANHEBEND ANHEBENS ANHEBEST BAHNENDE HABENDEN HABENDES SCANNEND SCANNTEN ABSENDEND BANNENDES BENANNTES BESTANDEN ENTBANDEN AHNDENDSTE AHNENDSTEN ENTSAHNEND
die Tageszeit nach dem Nachmittag, die beginnt, wenn die Sonne den Horizont erreicht, und bei völliger Dunkelheit endet; dem Abend geht der Tag voran und auf den Abend folgt die Nacht
veraltend die Himmelsrichtung Westen
ugs. verschliffene Begrüßungsfloskel „guten Abend“
übertragen, gehoben Abschluss, Ende, Schluss (für Leben, Epochen, langandauernde Herrschaften und Ähnlichem)
kurz für Abendveranstaltung; Abend mit heiterem, vielgestaltigem Programm; Abendempfang
deutschsprachiger Nachname, Familienname
Ortsteil der Gemeinde Ketzerbachtal, Landkreis Meißen, Sachsen, Deutschland
kleiner Stand
Musik kleines Musikstück, das jemandem zu Ehren auf einer Feier oder vor seinem Haus gespielt oder gesungen wird