Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABFÜHRUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABFÜHRUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - F4 - Ü6 - H2 - R1 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABFÜHRUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABFÜHRUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|F|Ü|H|R|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜG BEHAG FAHNE FAHRE FANGE FRAGE FUGEN FUHRE GEHAB HAFEN HAFER HARFE HAUFE HUFEN ANRUFE BAHNEN BAHREN BANGEN BANGER BARGEN BEGANN BERGAN BUHNEN BUNGEN BURGEN EBNUNG FARNEN FAUNEN FRAUEN GARBEN GAUBEN GRABEN GRUBEN HABERN HAUBEN HUBERN RAUFEN UNFERN BRAUNEN HUNGERN NAHRUNG NEHRUNG NURAGHE UNBAREN URBANEN
FAHR FANG FEHN FRAG FRUG FUGE FUHR GENF GRAF HANF HARF HUFE ANHUB ANRUF BAHNE BAHRE BANGE BEHAU BENAG BERUH BUGEN BUHEN BUHNE BUNGE ERGAB ERHUB FARNE FAUNE GABEN GARBE GAUBE GEBAR GRABE GRUBE HABEN HABER HABRE HAUBE HERAB HUBEN HUBER RAUFE RUFEN UFERN AHNUNG BANNER BARNEN BAUERN BERNAU BRAUEN BRAUNE EHRUNG HANGEN HUNGER HUNGRE NARBEN RAUBEN UNBARE URBANE GAUNERN NURAGEN URAHNEN
BGH FEG FEH FUG HUF UHF AUFN BAHN BAHR BANG BARG BERG BEUG BUGE BUHE BURG FARN FAUN FENN FERN FRAU FREU GABE GERB GRAB GRUB HABE HERB HUBE RAUF RUFE UEFA UFER ABERN BANEN BANNE BAREN BARNE BAUEN BAUER BRAUE BRAUN BRENN BUREN ERBAU GERUH HAGEN HAGER HANGE NABEN NARBE RABEN RAUBE UNBAR URBAN ANGERN GARNEN GAUNER GAUNRE GERANN GRANEN GRANNE GRAUEN HARNEN HAUERN NAGERN NURAGE RAHNEN RANGEN RAUHEN UNGARN UNGERN URAHNE
das Abführen , Wegführen einer Person, die gefangen genommen wurde, durch die Polizei
das Ableiten, Abführen (einer Flüssigkeit, eines Gases )
Zahlung, Entrichtung von Geld an jemanden, etwas
schließendes Anführungszeichen