Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGESCHNÜRT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGESCHNÜRT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - N1 - Ü6 - R1 - T1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGESCHNÜRT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGESCHNÜRT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|S|C|H|N|Ü|R|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜCHE SCHÜR TÜNCH ANHÜBE ANHÜBT BEGRÜN BETRÜG BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE BÜRGEN BÜRGET BÜRGST BÜRGTE ERHÜBT GRÜBEN GRÜBET GRÜBST HÜBEST HÜBNER ABRÜSTE ANBRÜTE BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN GEBRACH GESÜHNT GRABSCH GÜNTHER STÜBERN STÜRBEN TRÜBENS ABSCHERT ANBRECHT BARCHENT BARSCHEN BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN
BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜGEN BÜHNE BÜRGE BÜRGT GEÜBT GRÜBE GRÜBT HÜBEN HÜBET HÜBST BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN RÜBSEN STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ABSCHER ANTRÜGE BARSCHE BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE GRÜNEST GRÜNSTE GÜNTERS GÜSTERN SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE TRÜGENS GECRASHT GENASCHT GESCHART GRACHTEN SCHRAGEN
BRÜH BÜGE BÜRG HÜBE HÜBT BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE RÜBEN TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN BACHEN BACHES BARSCH BEACHT BRACHE BRACHT BRECHT GERÜST GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÜTENS HÜTERN HÜTERS RÜGENS RÜGEST RÜGTEN SCHABE SCHABT SÜHNET SÜHNTE TRÜGEN CHARGEN GEASCHT GSCHERT SCHRAGE ANRECHTS CRASHTEN GERNHABT HERGABST RATSCHEN SCHARTEN SCHRATEN TASCHNER
BRÜT RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBER ÜBET ÜBST ÜBTE BACHE BACHS BEACH BRACH GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE GÜTER HÜTEN HÜTER RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES SCHAB SÜHNE SÜHNT TRÜGE CHANGE CHARGE GATSCH GRACHT NÜSTER RÜSTEN SCHRAG ABGEHST ACHTENS ACHTERN ACHTERS ANRECHT ASCHERN ASCHTEN BEHAGST BEHANGS CHARTEN CRASHEN CRASHET CRASHTE ENTASCH ERSTACH GEBAHNT GEBAHRT GEHABST HERGABT NASCHER NASCHET NASCHTE RACHENS RASCHEN RATSCHE SACHTEN SACHTER SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARTE SCHNATE SCHRATE STACHEN TASCHEN TRANCHE BANGSTER
durch festes Zusammenziehen einer Schnur das Strömen, Zirkulieren von etwas unterbrechen
den Zugang blockieren, abriegeln