Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABGEWÄNNEST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABGEWÄNNEST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - G2 - E1 - W3 - Ä6 - N1 - N1 - E1 - S1 - T1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABGEWÄNNEST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABGEWÄNNEST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|G|E|W|Ä|N|N|E|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SÄGE SÄGT ABWEG ÄSTEN ANSÄE ANSÄT BEWEG SÄNNE SÄNNT SÄTEN SWEBEN WEBENS WEBEST WEBTEN ABSEGNE ABSENGE ABSENGT ANGEBEN ANGEBET BANGENS BANGEST BANGSTE BANGTEN BEENGST BEGANNT BEGASEN BEGASET BEGASTE BENAGEN BENAGET BENAGST BENAGTE BESAGEN BESAGET BESAGTE BESANGT GEBANNT GEWANNE GEWANNS GEWANNT ABSENTEN ANBETENS BASTENEN
SÄG ÄSEN ÄSET ÄSTE SÄEN SÄET SÄTE SWEBE WABEN WEBEN WEBET WEBST WEBTE ANGEBE ANGEBT BANGEN BANGES BANGET BANGST BANGTE BEENGT BEGANN BEGASE BEGAST BENAGE BENAGT BESAGE BESAGT BESANG BESTEG GEBENS GEBEST GEBETS GEWANN WAGENS WAGEST WAGTEN WANGEN ABSENTE ANBETEN ANWESEN BANNEST BASTENE BESANEN BESANNT ANSENGET ANSENGTE ENTGASEN ENTSAGEN GENANTES
ÄSE ÄST SÄE SÄT WABE WEBE WEBS WEBT BANGE BANGT BEENG BEGAS BENAG BESAG GABEN GABST GEBEN GEBET WAGEN WAGET WAGST WAGTE WANGE WEGEN WEGES ABSENT ANBETE BANNES BANNET BANNST BANNTE BANSEN BASTEN BEATEN BEATES BESANE BESANN BESTEN BETENS EBNENS EBNEST ENTWES STABEN WANTEN WATENS WESTEN AGENTEN ANSENGE ANSENGT ENGSTEN ENTGASE ENTSAGE GENANTE GENASEN GETANEN GETANES SEETANG SENGTEN STANGEN STENGEN TANGENS
siehe Grundform : abgewinnen