Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ABLÄSTERNDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ABLÄSTERNDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - B3 - L2 - Ä6 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 - D1 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ABLÄSTERNDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ABLÄSTERNDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|B|L|Ä|S|T|E|R|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SÄBEL SÄBLE ABÄSEN ABÄSTE ANBRÄT BÄDERN BÄNDER BÄNDET BÄNDRE BÄRSTE BÄRTEN BESÄEN BESÄET BESÄTE BRÄNDE BRÄTER ERBÄTE SABÄER SEEBÄR STÄBEN STÄRBE ÄLTEREN ÄLTERER ÄLTERES ALTÄREN ANLÄSET DELETÄR ERLÄSEN ERLÄSET LÄNDEST LÄNDETE LÄSTERE NÄSELTE RÄTSELE RÄTSELN SALÄREN STÄDELN STÄNDEL TÄNDELE TÄNDLER ÄSTENDER ERSTÄNDE RÄDERTEN TERNÄRES ALBERNDSTE ALBERNSTER BASTELNDER LABENDSTER LABERNDSTE LEBERTRANS
ABÄST ABRÄT ÄBTEN BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT BESÄE BESÄT BRÄTS RÄBEN STÄBE ÄLTERE ALTÄRE ANLÄSE ERLÄSE LÄNDER LÄNDET LÄSTRE LÄTARE NÄSELE NÄSELT RÄDELN RÄNDEL RÄTSEL RÄTSLE SALÄRE STÄDEL TÄLERN TÄNDEL TÄNDLE ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE DRÄNEST RÄDERNS RÄDERST RÄDERTE SÄENDER STÄNDER STÄREND STRÄNDE TERNÄRE ABLEDERNS ABLEDERST ALBERNDER ALBERNDES ALBERNSTE BALESTERN BASTELNDE BELASTEND BLADESTEN BLADESTER BLASENDER ELBSTRAND LABENDSTE LABERNDER LABERNDES LEBENSART LEBERTRAN LERNBARES RENTABLER RENTABLES SALBENDER SELBANDER STEELBAND BARRENDSTE
ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT RÄBE ÄLTER LÄDEN LÄDST LÄNDE LÄSEN LÄSET NÄSEL NÄSLE SÄLEN SALÄR TÄLER ÄNDERE ÄNDERT ÄRAREN ÄSTEND ANSÄET ANSÄTE DRÄNET DRÄNST DRÄNTE RÄDERE RÄDERN RÄDERT RÄNDER RÄTERS SÄENDE STÄNDE STÄREN TERNÄR ABLEDERN ABLEDERT ABLESEND ABLESERN ALBERNDE ALBERNER ALBERNES ALBERTEN BALESTER BANDELST BANDELTE BARTERLN BARTERLS BASELERN BASTELND BASTLERN BELADENS BELADEST BELASTEN BLADEREN BLADERER BLADERES BLADESTE BLADETEN BLASENDE BLENDERS BLENDEST ENABLERS ERBADELN ERBADELS ERLABEND ERLABEST ERLABTEN LABENDER LABENDES LABERNDE LABERTEN LERNBARE LESBAREN LESBARER RENTABEL RENTABLE RETABELN RETABELS SALBENDE SERBELND BARRENDES BRATENDER BRATENDES ERSTARBEN RANDBEETS TRABENDER TRABENDES
BÄR LÄDT LÄND LÄSE SÄLE ÄDERN ÄNDER ÄNDRE ÄRARE ÄRARS ÄSEND ÄSERN ÄSTEN ANRÄT ANSÄE ANSÄT DRÄNE DRÄNT ERRÄT RÄDER RÄDRE RÄTEN SÄEND SÄERN SÄNDE SÄTEN STÄRE TRÄNE ABLESEN ABLESER ABLESET ALBERND ALBERNE ALBERNS ALBERST ALBERTE ALBERTS BANDELE BANDELT BARRELS BARTELN BARTERL BASELER BASLERN BASTELE BASTELN BASTLER BEATLES BELADEN BELADET BELASTE BLADERE BLADEST BLADETE BLANDER BLANDES BLASEND BLENDER BLENDET ENABLER ERBADEL ERLABEN ERLABET ERLABST ERLABTE ERLEBST LABENDE LABERND LABERNS LABERST LABERTE LERNBAR LESBARE NABELST NABELTE NEBELST REBELND REBELST RETABEL SALBEND SALBTEN SERBELN SERBELT ABSENDER ABSENDET ABSENTER ANBETERS ANSTREBE BADENERS BADENSER BARRENDE BASTENER BERATEND BERATENS BERATERN BERATERS BERSTEND BESTANDE BRANDEST BRANDETE BRATENDE DERBSTEN DERBSTER RANDBEET STERBEND STREBEND STREBERN TRABENDE ALTERNDER ALTERNDES LASTENDER LEERSTAND
Für das Wort ABLÄSTERNDER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Adj.: ablästerndAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus