Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AKTIVBÜRGERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AKTIVBÜRGERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - K4 - T1 - I1 - V6 - B3 - Ü6 - R1 - G2 - E1 - R1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AKTIVBÜRGERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AKTIVBÜRGERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|K|T|I|V|B|Ü|R|G|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜGE EKRÜ KÜRE KÜRT TÜRK BRAVE BRAVI BRÜTE RÜBEN RÜBER TRÜBE TÜRBE ÜBERN ÜBTEN VERBA ERGRÜN ERTRÜG GEBIKT GERAVT GRÜNER GRÜNET GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜTERN NERVIG RÜGERN RÜGTEN TRÜGEN VAGIER VERARG VERTAG ABTRINK BANKERT BANKIER BATIKEN BEATNIK BERANKT BETRANK BETRINK KARIBEN KNETBAR NATIVER RAVERIN TABIKER GEKNARRT KANTIGER KIRTAGEN RANKIGER TRAGIKER
BVG KÜR BRAV BRÜT RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBER ÜBET ÜBTE VERB GRAVE GRÜNE GRÜNT GÜRTE GÜTER RÜGEN RÜGER RÜGET RÜGTE TRÜGE VAGEN VAGER VEGAN BANKER BARKEN BATIKE BEKANT BERANK BETANK BIKERN BIKTEN BIRKEN BREAKT KABINE KARIBE KIRBEN NAIVER NATIVE RAVERN RAVTEN VERRAT VERTAN GEKARRT GEKIRNT GEKIRRT GEKRANT GERANKT KANTIGE KARGTEN KARTING KATERIG KIRTAGE RANKIGE ABGEIRRT ABRINGET EINGRABT ERBRINGT NARBIGER
ÜBE ÜBT GRÜN GÜRT GÜTE RÜGE RÜGT TRÜG VAGE ARVEN BAKEN BAKER BARKE BATIK BEKNI BIKEN BIKER BIKET BIKTE BIRKE BREAK KERBT KIRBE KNABE NAEVI NAIVE NATIV NERVT RAVEN RAVER RAVET RAVTE TÜREN VATER VIERT VIREN VITAE VITEN KANTIG KARGEN KARGER KARGET KARGTE KERNIG KIRTAG KRAGEN KRENGT KRIEGT RANKIG TRAGIK ABNEIGT ABRINGE ABRINGT ANTIKER BARRING BEITRAG BERINGT BRIGANT BRINGER BRINGET EINGABT ERBRING ERGRABT ERTRANK ERTRINK GEBARRT GENARBT IRAKERN ITAKERN KARERIN KARIERT KARRTEN KARTIER KERATIN KIRRTEN KNARRET KNARRTE KRATERN KREATIN NARBIGE TRINKER ABIRRTEN
Bürger mit aktivem Wahlrecht; Staatsbürger, der in vollem Besitz seiner politischen und bürgerlichen Rechte ist
umgangssprachlich in einer bestimmten Hinsicht tätig, engagiert
Physik aktives Material radioaktive Strahlen aussendend
von Organisationen als Mitglied engagiert beteiligt
von Geräten oder Funktionen in Betrieb befindlich
Linguistik im Aktiv befindlich (= Konjugationsformen des Verbs)
Linguistik, Plural selten eine der Diathesen/Genus verbi, Genera verbi, Tatform, Tätigkeitsform
Einwohner einer Gemeinde
Angehöriger eines Staates
Angehöriger der Mittelschicht, des Bürgertums