Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AMEISENBÄREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AMEISENBÄREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - M3 - E1 - I1 - S1 - E1 - N1 - B3 - Ä6 - R1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AMEISENBÄREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AMEISENBÄREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|M|E|I|S|E|N|B|Ä|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MÄR ÄSERN ANSÄE NÄNIE RÄNNE SÄERN SÄNNE AMBERN AMBERS BAMSEN BARMEN BEAMEN BEAMER BEMANN BENAMS BERMEN BESAME BIMSEN BIREME BRAMEN BREMEN BREMSE EBENEM IAMBEN ABREISEN AMNESIEN ANMEIERN ANREIBEN ANRIEBEN ARMENIEN BASIEREN BEINERNE BENIESEN BENINERS BEREISEN EIERMANN EINSAMEN EINSAMER EISERNEM EMANIERE MANIEREN MESNEREI MESNERIN MIESEREN SABINERN SEEMANNE SEEMINEN SEMINARE SIEBENEN SIEBENER
ÄSEN ÄSER SÄEN SÄER AMBER BAMSE BAREM BARME BEAME BERME BESAM BIMSE BISAM BREME BREMS ABEISEN ABREISE AMNESIE ANERBEN ANREIBE ANRIEBE BANNERS BASIERE BEINERN BENIESE BENINER BEREISE BERENNE BERNIES BESANEN BESINNE BINAREN BINARES BRIESEN EIBENEN EIBENER EIBENES EINEBNE EINSAME EISMEER EMANIER ERMANNE INNEREM MARINEN MARINES MEINENS MEISNER MESNERN MIESERE MISEREN REIBENS REIMENS REMISEN RIEMENS SABINER SEEMANN SEEMINE SEIBERN SEMINAR SERBIEN SIEBENE
ÄRA ÄSE SÄE ABMS AMBE BAMS BARM BEAM BEIM BIMS BRAM IBMS ABEISE AMINEN ANERBE ANIMES ANREIM ANRIEB ARMEEN ARMINS BAIERS BAISER BANNER BANNES BANSEN BARNEN BARNES BASIER BEEREN BEIERN BEINEN BEINES BENIES BEREIS BERENN BERNIE BESANE BESANN BESINN BIENEN BIEREN BIERES BIESEN BINARE BINSEN BIRNEN BREIEN BREIES BREINS BRENNE BRIESE BRISEN EBENEN EBENER EBENES EBNENS EIBENE EIMERN EIMERS EINSAM EMIREN ERBENS ERBSEN ERMANN MAIENS MAIERS MAIRES MAISEN MANIEN MANIER MANNES MARIES MARINE MARSEN MASERE MASERN MEEREN MEERES MEIERN MEIERS MEINEN MEINER MEINES MEIRAN MENSEN MESNER MIENEN MIEREN MIESEN MIESER MINNAS MISERE NAMENS NARBEN RABINS RAMIEN REIBEN REIMEN REIMES REINEM REMISE RIEBEN RIEMEN SABINE SEIBER SEIMEN SEINEM SERBEN SERBIN SIEBEN ANREISEN EISERNEN SANIEREN SENNEREI
Zoologie, meist im Plural eine Säugetierfamilie innerhalb der Zahnarmen, deren Vertreter sich von Ameisen ernähren und eine auffällig lange Schnauze haben
Zoologie ein Vertreter der Familie
(in Mittel- und Südamerika beheimatetes) Ameisen und Termiten fressendes Säugetier mit röhrenförmig ausgebildeter Schnauze
staatenbildendes Insekt der Familie Formicidae
ugs. Hubwagen
Zoologie Tier (Raubtier, Säugetier) aus der Familie Ursidae
Kuscheltier in Gestalt eines Bären
kein Plural Sternbild des Nordhimmels
umgangssprachlich Schambehaarung der Frau
Zoologie Nachtfalter aus der Familie Arctiidae
Kosewort
Heraldik ein Wappentier
Jägersprache männliches Murmeltier
Technik großer Rammblock oder Hammer zur Bearbeitung von Werkstücken oder zum Einschlagen von Pfählen