Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ARBITRÄRSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ARBITRÄRSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - R1 - B3 - I1 - T1 - R1 - Ä6 - R1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ARBITRÄRSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ARBITRÄRSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|R|B|I|T|R|Ä|R|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄR ÄRARE ÄRARS ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ÄSTET ÄTTIS ANRÄT ANSÄE ANSÄT ERRÄT RÄTEN RÄTIN RÄTST SÄERN SÄTEN SÄTET STÄRE STÄRT STÄTE TÄTEN TÄTER TRÄNE TRÄNT TRÄTE ABIRRENS ABIRREST ABIRRTEN ABIRRTET ABRITTEN ABSTREIT ANREIBST ANRIEBST ANSTREBT ANTREIBT ANTRIEBS ANTRIEBT BARRTEST BATISTEN BESTIRNT BETTINAS BRISANTE ERSTARBT ERSTIRBT NARBTEST
ÄRAR ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE ÄTTI RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE STÄR TÄTE TRÄN ABIRREN ABIRRET ABIRRST ABIRRTE ABREIST ABRITTE ANBRIET ANREIBT ANRIEBT ANTRIEB BARETTS BARRENS BARREST BARRTEN BARRTET BARSTEN BARSTET BASIERT BATISTE BEIRATS BEIRRST BEITRAT BERITTS BETTINA BINARER BINARES BIRETTS BITTENS BITTERN BITTERS BITTRER BRATENS BRATEST BRIETST BRISANT ERBATST ERSTARB ERSTIRB NARBEST NARBTET SABINER STARBEN TRABENS TRABERN TRABERS TRABEST TRABTEN TREIBST TRIEBST RASTRIERT STARTERIN
ÄRA ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT ABEIST ABIRRE ABIRRT ABRIET ABRITT ABSENT ANRIEB ARBEIT BAIERS BAISER BARETT BARNES BARREN BARRET BARRST BARRTE BARTEN BARTES BASIER BASTEI BASTEN BATEST BATIST BATTER BEIRAT BEIRRT BERITT BERTIS BESAIT BETAST BETRAT BINARE BIRETT BISTEN BISTER BITTEN BITTER BITTRE BRATEN BRATET BREINS BRETTS BRISEN BRITEN ERBITT NARBET NARBST NARBTE RABINS REIBST RIEBST SABINE SEITAB SERBIN STABEN STARBT STERBT STIEBT STIRBT STREBT TIBETS TRABEN TRABER TRABES TRABET TRABIS TRABST TRABTE TREIBT TRIEBS TRIEBT ANSTIERT ARTISTEN ERSTARRT NARRTEST NITRATES RASTRIER RATTERNS STARRTEN STARTERN TARIERST TERRAINS TRAINERS TRANSITE
willkürlich, beliebig, dem Ermessen überlassen
Linguistik als durch Konvention einer Sprachgemeinschaft willkürlich festgelegtes sprachliches Zeichen oder Wort, das keinen zwangsläufigen, naturgegebenen Zusammenhang zwischen Artikulation und Inhalt erkennen lässt
Mathematik durch einen Buchstaben symbolisierte beliebige konstante Größe