Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUFGEDRÄNGTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUFGEDRÄNGTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - F4 - G2 - E1 - D1 - R1 - Ä6 - N1 - G2 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUFGEDRÄNGTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUFGEDRÄNGTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|F|G|E|D|R|Ä|N|G|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄUFNE FÄDEN FÄNDE RÄFEN TÄFER TRÄFE TRÄUF GÄRUNG GEÄUGT GEGÄRT ÄDERUNG ÄRGEREN ÄRGERND ÄRGERTE ANTRÄGE DRÄNAGE DRÄNGET ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGTE ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRENDE GÄRTNER GEÄDERT GEDRÄNT GEDRÄUT GERÄTEN TRÄGERE TRÄGERN FERGGEND FERGGERN FERGGTEN GEFRAGTE GEFUGTEN GEFUGTER RÄDERTEN AUFREGEND AUFREGERN AUFREGTEN ERFRAGEND ERFRAGTEN FRAGENDER GERAUFTEN GERAUFTER RUNDFRAGE
RÄFE TRÄF GÄNGE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT ÄUGEND ÄUGTEN DÄNGET DRÄNGE ERÄUGE ERÄUGT GÄREND GÄRTEN GEÄDER GERÄTE GRÄTEN RÄNGET TRÄGEN TRÄGER ÄNDERTE DRÄUTEN FERGGEN FERGGER FERGGET FERGGTE GEFRAGE GEFRAGT GEFUGTE RÄDERTE TERNÄRE AUFREGEN AUFREGER AUFREGET AUFREGTE ERFRAGEN ERFRAGET ERFRAGTE FEDERUNG FRAGENDE FUGENDER GERAUFTE RAUFENDER TAUFENDER
RÄF ÄRGER ÄRGRE ÄUGEN ÄUGET ÄUGTE DÄNGE DÄNGT ERÄUG GÄREN GÄRET GÄRTE GÄUER GERÄT GRÄNE GRÄTE RÄNGE TRÄGE ÄDUERN ÄNDERE ÄNDERT ÄRAREN DRÄNET DRÄNTE DRÄUEN DRÄUET DRÄUTE FERGGE FERGGT GEFEGT GEFUGT RÄDERE RÄDERN RÄDERT RÄNDER TERNÄR AUFREGE AUFREGT ENTFUGE ERFRAGE ERFRAGT FRAGEND FRAGERN FRAGNER FRAGTEN FUGENDE GEDURFT GEFREUT GERAUFT GERUFEN GEUFERT ANFEUERT AUFREDEN AUFTEEND DUFTEREN DUFTERER ERFANDET FEUERRAD FREUNDET RAUFENDE RUFENDER TAUFENDE GEGAUNERT GEGURRTEN ANGERUDERT
ÄUGE ÄUGT GÄRE GÄRT GRÄN TRÄG ÄDERN ÄDUER ÄNDER ÄNDRE ÄRARE ANRÄT DRÄNE DRÄNT DRÄUE DRÄUT ERRÄT FERGG RÄDER RÄDRE RÄTEN RÄUDE TRÄNE ENTFUG ERFRAG FANGET FEGEND FEGERN FEGTEN FERGEN FRAGEN FRAGER FRAGET FRAGTE FRUGEN FUGEND FUGTEN FURAGE GAUFRE GENFER GERUFE GRAFEN ANFEUER ANFEURE ANRUFER ANRUFET AUFREDE AUFTEEN DUFTERE DURFTEN ERDFERN ERFREUT FADEREN FADERER FEATURE FEUERND FREUDEN FREUEND FREUNDE FREUTEN RAFTEND RAFTERN RAUFEND RAUFERN RAUFTEN REFERAT RUFENDE TAUFEND TEUFEND TRAUFEN ANGEREGT ERREGUNG GEGARTEN GEGARTER GEGURRTE GENAGTER GERAGTEN GERAGTER GETRAGEN REGENTAG DRAGEUREN ERGAUNERT ERGRAUEND ERGRAUTEN ERTRAGEND GERAUNTER GETRAUEND GURTENDER TAUGENDER TRAGENDER UNGERADER
Für das Wort AUFGEDRÄNGTER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: aufgedrängtAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus