Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUGENBLÜMCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUGENBLÜMCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - G2 - E1 - N1 - B3 - L2 - Ü6 - M3 - C4 - H2 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUGENBLÜMCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUGENBLÜMCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|G|E|N|B|L|Ü|M|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜGE GLÜH HÜBE MÜHE ÜBEL ÜBLE BLECH LÜGEN MULCH BACHEN BAUCHE BEMEHL BEUCHE BUCHEN GELBEM HALBEM MACHEN MANCHE MECHEN ABNEHME ALBUMEN BAUMELE BAUMELN BEGUMEN BEMALEN BUHMANN CHANNEL GAUCHEN GEMAHLE LAUCHEN LAUNCHE LUNCHEN UMGABEN UMGEBEN UMHABEN ABLEHNEN ABLEUGNE ANGENEHM ANHEBUNG BEHANGEN BELANGEN BENAGELN BENGALEN GEMAHNEN HEBUNGEN LABUNGEN MELANGEN NEBELUNG UNEGALEM
MÜH LÜGE ÜBEN BACHE BAUCH BEACH BEUCH BLANC BUCHE HÜNEN MACHE MANCH ACHELE ACHELN BANGEM BAUMEL BAUMLE BEMALE BENAHM BLAUEM BLUMEN CHANGE ELCHEN GAMBEN GAUCHE GEHLEM GEMAHL GLACEE GLACEN LACHEN LAUCHE LAUNCH LEBHAG LUCHEN LUNCHE UMGEBE UMHABE ABGEHEN ABLEGEN ABLEHNE BEHAGEN BEHANGE BELANGE BEMANNE BENAGEL BENAGLE BENGALE BENGELN BEUGELN CLEANEN GEHABEN GEMAHNE GLAUBEN LEHMANN MAHNUNG MANGELE MANGELN MELANGE UMGEHEN UMHANGE UMHEGEN UMLAGEN UMLEGEN
LÜG ÜBE BACH BUCH CLUB GMBH HÜNE MACH ABECE ACHEL ACHLE ALBUM BEGUM BEMAL BLUME ELCHE GAMBE GAUCH GLACE LACHE LAUCH LUCHE LUNCH UMGAB ABGEHE ABLEGE ABLEHN BALGEN BAUMEN BEAGLE BEAMEN BEHAGE BEHANG BELAGE BELANG BELEHN BELUGA BEMANN BENGEL BEUGEL BLAGEN BLAHEN BUHLEN CHANEN CLANEN CLEANE EGALEM GABELE GABELN GEHABE GELBEN GEMAHN GENEHM GLAUBE HALBEN HALMEN HEBELN HEBUNG HELMEN LABUNG LAHMEN LANGEM LEHMEN MAHLEN MANGEL MANGLE MEHLEN MUGELN NACHEN UMGEHE UMHANG UMHEGE UMLAGE UMLEGE ALUMNEN ANGEBEN ANHEBEN ANHUBEN ANNEHME BEHAUEN BENAGEN EHEMANN GENAUEM HANGELE HANGELN HUMANEN LAHNUNG MANEGEN MENAGEN NEUNMAL UNMENGE LEGUANEN NAGELNEU UNEGALEN
Anatomie Sinnesorgan zum Sehen
kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit
Punkte auf einem Spielewürfel
bei verschiedenen Kartenspielen (z. B. Skat) die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
Meteorologie Zentrum eines Wirbelsturms
Botanik Knospe, besonders bei Kartoffeln
Architektur runde Lichtöffnung in einer Kuppel
Zoologie augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
kleine Blume