Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "AUSTRÄGLERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von AUSTRÄGLERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - U1 - S1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - L2 - E1 - R1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von AUSTRÄGLERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. AUSTRÄGLERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|U|S|T|R|Ä|G|L|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄUGELN ÄUGELT ANLÄGE ANLÄGT ERLÄGT GÄLTEN GÄRTEL GÄRTLE GÄULEN GELÄUT GLÄSER GRÄUEL LÄGERN LÄGEST LÄNGER LÄNGET LÄNGST LÄNGTE ÄRGERNS ÄRGERST ÄRGSTEN ÄRGSTER ALTÄREN ANGESÄT ANLÄSET ANLÄUTE ANSÄGET ANSÄGTE ANTRÄGE ERÄUGST ERRÄNGT GÄRTNER GRÄSERN LÄSTERN LÄSUREN LÄUTENS LÄUTERN RÄNGEST RÄTSELN SÄUGERN SÄUGTEN SALÄREN STRÄNGE TRÄGERN TRÄGERS ÄSTUAREN ANSÄUERT
ÄUGEL ÄUGLE GÄLEN GÄLTE GÄULE LÄGEN LÄGER LÄGET LÄGST LÄNGE LÄNGS LÄNGT NÄGEL ÄNGSTE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE ÄUGEST ÄUGTEN ALTÄRE ANLÄSE ANSÄGE ANSÄGT ERÄUGT GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GERÄTS GRÄSER GRÄTEN LÄSTER LÄSTRE LÄTARE LÄUSEN LÄUTEN LÄUTER LÄUTRE NÄSELT RÄNGET RÄNGST RÄTSEL RÄTSLE SÄGERN SÄGTEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN SÄUGEN SÄUGER SÄUGET SÄUGTE SÄULEN SALÄRE TÄLERN TRÄGEN TRÄGER TRÄGES ÄSTUARE
GÄLE LÄGE LÄGT LÄNG ÄLTER ÄNGST ÄRGER ÄRGRE ÄSUNG ÄUGEN ÄUGET ÄUGST ÄUGTE ERÄUG GÄNSE GÄREN GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GÄUER GEÄST GERÄT GESÄT GRÄNE GRÄTE LÄSEN LÄSET LÄSUR LÄUSE LÄUTE NÄSEL NÄSLE RÄNGE RÄNGT SÄGEN SÄGER SÄGET SÄGTE SÄLEN SÄNGE SÄNGT SÄRGE SÄUGE SÄUGT SÄULE SALÄR TÄLER TRÄGE ÄRAREN ÄSTERN ÄSTUAR ANSÄET ANSÄTE RÄTERS SÄUERN SÄUERT SÄUREN STÄREN TERNÄR GRANTLERS
ÄUG GÄR SÄG ÄRAR ÄREN ÄSEN ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄEN SÄER SÄET SÄTE SÄUE STÄR TRÄN ANGELST ANGELUS ANGLERS ANLEGST AUSLEGT ERLAGST ERLANGT GAULTES GELAUNT GELAUST GERSTLN GLARNER GLASERN GLASTEN GLUTENS GRANTEL GRANTLE GRAULEN GRAULET GRAULST GRAULTE GRUSELN GRUSELT GUTSELN LAGERNS LAGERST LANGEST LAUGENS LAUGEST LAUGTEN LEGUANS LUNGERT NAGELST RANGELT REGULAR TRAGERL AUSLERNT ERGRAUST ERRANGST GAUNERST GRAUSTEN GRAUSTER RURALSTE UNTERSAG URALTERS
süddeutsch eine sich im Austrag befindende Person
jemand, der im Austrag lebt