Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BANDSÄGEMASCHINE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BANDSÄGEMASCHINE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - N1 - D1 - S1 - Ä6 - G2 - E1 - M3 - A1 - S1 - C4 - H2 - I1 - N1 - E1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BANDSÄGEMASCHINE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BANDSÄGEMASCHINE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|N|D|S|Ä|G|E|M|A|S|C|H|I|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄSCHEN DÄMCHEN MÄDCHEN SÄMISCH SCHÄBEN SCHÄMEN ABMÄHEND ABMÄHENS ABNÄHMEN BÄHENDEM BEHÄNDEM BENÄHMEN GÄNSCHEN GÄSSCHEN SCHÄDIGE ABHÄNGEND ABHÄNGENS BEHÄNDIGE BEHÄNGEND BEHÄNGENS DÄNISCHEN DÄNISCHES DAHINGÄBE GÄHNENDEM GAMBISCHE HÄNGENDEM SCHÄNDENS ABMACHENDE ABMISCHEND ABMISCHENS ABNÄHENDES ABSÄGENDEN ABSÄGENDES ANSÄGENDEM SAMBISCHEN SCHABENDEM SCHAMBEINE SCHAMBEINS ANSCHMIEGEN ABENDSCHEINS ABSCHNEIDENS MISSBEHAGEND
BÄCHEN SCHÄBE SCHÄME ABMÄHEN ABNÄHME BENÄHME SCHÄDIG ABHÄNGEN BEHÄNDIG BEHÄNGEN DÄNISCHE DÄNISCHS GAMBISCH HINGÄBEN MÄHNIGEN MÄHNIGES NÄSCHENS SCHÄNDEN ABMACHEND ABMACHENS ABMISCHEN ABNÄHENDE ABSÄGENDE BADISCHEM BÄNDIGENS BANDSÄGEN BASISCHEM BEMACHEND MEDEBACHS SAMBISCHE SCHAMBEIN ANSCHMIEGE MISCHGASEN NACHGEBEND NACHGEBENS SCHMIEGEND SCHMIEGENS ABENDSCHEIN ABSCHEIDENS ABSCHINDENS ABSCHNEIDEN ANHEIMGABEN ANMACHENDES ANSCHIEBEND ANSCHIEBENS MISSBEHAGEN NACHMESSEND NASSMACHEND SCHIEDSMANN NACHSAGENDES
BÄCHE SCHÄM ABMÄHE ABHÄNGE ACHÄNEN BEHÄNGE DÄCHSIN DÄNISCH HINGÄBE MÄHNIGE NÄSCHEN SÄCHSIN SCHÄDEN SCHÄNDE ABDÄNGEN ABMACHEN ABMISCHE ABNÄHEND ABNÄHENS ABSÄGEND ABSÄGENS ABSÄNGEN BÄHENDEN BÄHENDES BÄNDIGEN BEDÄNGEN BEHÄNDEN BEHÄNDES BEMACHEN BESÄNGEN EINGÄBEN EINNÄHME GEBÄNDEN GEBÄNDES MÄHENDEN MÄHENDES MEDEBACH NÄHENDEM SÄGENDEM SÄHENDEM SAMBISCH ANSÄENDEM BENÄSSEND ENGMACHEN GÄHNENDES GAMASCHEN GEMISCHEN GEMISCHES HÄNDIGENS HÄNGENDES MAGISCHEN MAGISCHES MASCHIGEN MASCHIGES MISCHGASE NACHGABEN NACHGEBEN NÄSSENDEM SCHMIEGEN ABCHASIENS ABSCHEIDEN ABSCHIEDEN ABSCHIEDES ABSCHINDEN ABSCHNEIDE ANMACHENDE ANSÄGENDES ANSCHIEBEN BESCHADENS EINMACHEND EINMACHENS MENSCHSEIN MISCHENDEN MISCHENDES MISSBEHAGE NACHMESSEN NASCHENDEM NASSMACHEN SCHABEISEN SCHABENDEN SCHABENDES SCHMIEDENS ABMAHNENDES ABSAHNENDEM ABSINGENDEM NACHSAGENDE
ACHÄNE ÄSCHEN BEHÄNG MÄHNIG SCHÄND ABDÄNGE ABMACHE ABMISCH ABNÄHEN ABSÄGEN ABSÄHEN ABSÄNGE ÄNIGMAS ÄNIGMEN ANGÄBEN ANNÄHME BÄHENDE BÄNDIGE BEDÄNGE BEGÄNNE BEHÄNDE BEMACHE BENÄHEN BESÄHEN BESÄNGE EINGÄBE GEBÄNDE HÄMINEN MÄHENDE SÄMIGEN SÄMIGES AMBIANCE BENÄSSEN EINBÄNDE EINHÄNGE GÄHNENDE GAMASCHE GEMACHES GEMISCHE GEMISCHS HÄNDIGEN HÄNGENDE MAGISCHE MASCHIGE MISCHGAS NACHGEBE SÄMANNES SCHMIEGE ABCASHEND ABCHASIEN ABDACHENS ABSCHEIDE ABSCHIEDE ABSCHIEDS ABSCHINDE AMNESISCH ANHEIMGAB ANMACHEND ANMACHENS ANSÄGENDE ANSCHIEBE BADISCHEN BADISCHES BASISCHEN BESCHADEN BESCHEIDS BESCHNEID BIENCHENS DAMISCHEN DAMISCHES EINMACHEN EINSÄGEND EINSÄGENS ENDEMISCH MACHENDEN MACHENDES MAISCHEND MANISCHEN MANISCHES MANSCHEND MANSCHENS MASCHINEN MISCHENDE NACHMESSE NÄHSEIDEN NASSMACHE SAMISCHEN SCHABENDE SCHAMADEN SCHAMANEN SCHAMANIN SCHEIBEND SCHIEBEND SCHIEBENS SCHMANDES SCHMIEDEN SCHMIEDES SCHNIEBEN ABMAHNENDE ABNAGENDEM ABSAGENDEM HEIMABENDS NACHSAGEND NACHSAGENS SCHNEEGANS DAHINGEBENS HINSAGENDEM
*Plural »Bänder«
dasjenige, was verbindet oder verknüpft
zumeist aus einem bestimmten Gewebe/Stoff bestehendes längeres, schmales, streifenartiges Stück, das verwendet wird als Schmuck/Zierde, zur Verstärkung, zum Zusammenhalten und dergleichen Zwecke
ugs. übertr. zu intime Freundin
der unter beschriebene Gewebe-/Stoff-Streifen als genormter Gegenstand, auf dem sich eine Einteilung in Zentimetern und Millimetern zum Messen von Längen befindet
ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Baumwolle, Nylon oder Seide bestehender und mit einem bestimmten Farbstoff getränkter Streifen, der in Schreibmaschinen eingelegt zur Anwendung kommt
Leichtathletik, Sport der unter beschriebene Gewebe-/Stoff-Streifen (zumeist von weißer Farbe), der über einer Ziellinie gespannt wird
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender Streifen mit magnetisierbarer Beschichtung, auf dem Informationen magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
speziell der (auf einer schmalen Spule aufgewickelte) unter beschriebene Kunststoffstreifen, mithilfe dessen elektroakustisches Medium, elektroakustische Medien (Schallwellen vor allem in Form von Musik oder Sprache) magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
speziell der (auf einer schmalen Spule aufgewickelte) unter beschriebene Kunststoffstreifen, mithilfe dessen audiovisuelles Medium, audiovisuelle Medien (Fernsehsendungen, Filme oder dergleichen) magnetisch aufgezeichnet und infolgedessen gespeichert werden können
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender, endloser, mechanisch bewegter, dickerer Streifen, auf dem Güter befördert werden
Technik ein dem unter beschriebenen Gewebe-/Stoff-Streifen ähnelnder, aus Kunststoff bestehender, mechanisch bewegter, dickerer Streifen, auf dem – während der Fließarbeit – bestimmte Werkstücke von einem Arbeitsplatz zum anderen befördert werden
Anatomie dehnbarer Strang des Bindegewebes, der, der Funktion einer Sehne ähnelnd, die beweglichen Teile des Knochensystems verbindet
Technik eines der Sägeblätter einer Bandsäge
Handwerk (an einer Türangel, Tür-, Fensterangel oder einem Scharnier) zwei Teile in gleicher Weise fest und beweglich verbindender metallener Beschlag oder Streifen
Technik metallener Streifen, der etwas (beispielsweise Baumwollballen, Balken) befestigt und zusammenhält
Bauwesen kürzerer Verbindungsbalken, Verstrebung
Böttcherei hölzerner oder metallener, dünner und breiter Reifen, der das Fass zusammenhält, indem er straff um die Dauben gelegt wird
Bergsteigen über einen Felsstreifen führende Kletterroute
Nachrichtentechnik festgelegter, abgegrenzter Frequenzbereich
*Plural »Bande«
dasjenige, was festbindet
geh. va., ; Singular selten zumeist kettenartiges, bandförmiges Gerät, mit dem man jemanden oder etwas festbindet und verschnürt
geh. va., ; Singular selten aufgezwungene Unfreiheit
geh., bindende, enge Beziehung; innere Verbundenheit
(zumeist größeres) gebundenes Buch
einzelnes Buch, das Teil einer Buchreihe oder eines größeren Werks (Gesamtausgabe) oder gar einer Bibliothekssammlung ist
Gruppe von Musikern (besonders im Bereich des Jazz und der Rockmusik)
Südafrika () (zumeist luftgefüllter) Gummischlauch samt Mantel, der als Teil eines Fahrzeugrades die Felge umgibt
deutscher Familienname
transitiv durch ein Band zusammenhalten
reflexiv sich verpflichten
transitiv dickflüssig, sämig machen
intransitiv Töne legato spielen
transitiv ein Buch mit einem Einband versehen
ein Werkzeug zum Zerteilen von festem Material, insbesondere von Holz
eine mit Körperkraft oder Motor betriebene Säge benutzen
ugs. schnarchen
Technik mechanisches Arbeitsmittel, Arbeits- beziehungsweise Produktionsmittel, das durch eine Energiequelle angetrieben wird
EDV Computer, als ganzes System
Motor eines Fahrzeuges, oft für einen Automotor, Auto- oder Schiffsmotor
Flugzeug in seiner Gesamtheit
ugs. Motorrad in seiner Gesamtheit
EDV Prozessor