Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BARGESCHÄFT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BARGESCHÄFT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - R1 - G2 - E1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - F4 - T1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BARGESCHÄFT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BARGESCHÄFT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|R|G|E|S|C|H|Ä|F|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCHT FÄHE RÄCH BÄHET BÄHST BÄHTE BÄRGE BÄRGT FÄRSE FRÄSE FRÄST GÄBET GÄBST GEBÄR GRÄBT SÄFTE TÄFER TRÄFE ABÄSTE BÄRSTE FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHST FRACHT GESÄHT SABÄER SCHAFE SCHAFT SCHARF SCHERF STÄRBE ABFEGST ABSCHER BARSCHE BEFAHRT BEFRAGT BESTACH BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE GECRASHT GESCHART
BÄHE BÄHT FRÄS GÄBE GÄBT RÄFE RÄFS TRÄF ABÄST ABRÄT BÄRTE BERÄT BESÄT BRÄTS CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FESCH FRECH SCHAF STÄBE ABFEGT ÄRGSTE ÄTHERS BACHES BARSCH BEACHT BEFAHR BEFRAG BEHAFT BRACHE BRACHT BRECHT ERSÄHT GÄREST GERÄTS SCHABE SCHABT TRÄGES BESTRAF GEASCHT GEHARFT GSCHERT SCHRAGE HERGABST
BÄH RÄF ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT CHEF FACH RÄBE ÄTHER BACHE BACHS BEACH BRACH CAFES FACTS FARCE GÄRET GÄRST GÄRTE GÄSTE GEÄST GERÄT GESÄT GRÄTE HÄRTE RHÄTS SÄGER SÄGET SÄGTE SÄHET SÄHTE SÄRGE SCHAB TRÄGE BETRAF CHARGE GATSCH GEFAHR GRACHT SCHRAG ABGEHST ACHTERS BEHAGST CRASHET CRASHTE ERSTACH FAHREST FRAGEST GEBAHRT GEHABST HARFEST HERGABT RATSCHE SACHTER SCHARET SCHARTE SCHRATE
BÄR ÄHRE BACH CAFE CSFR FACT GÄRE GÄRT HÄRT RHÄT SÄGE SÄGT SÄHE SÄHT TRÄG ÄSTER FARBE STÄRE ABGEHT ACHTER ACHTES ARSCHE ASCHER ASCHET ASCHTE BEHAGT CHARTE CHARTS CRASHE CRASHT ERACHT FAHRET FRAGET FRAGST FRAGTE GEFAST GEHABT GFRAST HAFERS HAFTES HARFET HARFST HARFTE HERGAB RASCHE RATSCH RECHST RECHTS SACHTE SCHARE SCHART SCHERT SCHRAT SEARCH TASCHE ABREGST BAHREST BERTHAS BETRAGS ERGABST GEBARST GRABEST HABERST
Geschäft, bei dem alles sofort bar bezahlt wird
nackt
mit Geld
mit Genitiv ohne
Handel gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
ohne Plural Gesamtmenge der Transaktionen im Handel
ohne Plural Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion
Handel kaufmännische (meist private) Gesellschaft; gewerbliches Unternehmen
Handel Räumlichkeiten, in denen Waren zum Verkauf gehandelt werden
zu erledigende Angelegenheit, Tätigkeit
umgangssprachlich Ausscheidung von Fäkalien