Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BASSFLÜGELHORN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BASSFLÜGELHORN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - S1 - S1 - F4 - L2 - Ü6 - G2 - E1 - L2 - H2 - O2 - R1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BASSFLÜGELHORN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BASSFLÜGELHORN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|S|S|F|L|Ü|G|E|L|H|O|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLÜHE FÜHLE FÜLLE HÜLFE ANFÜGE BLÜHEN BRÜLLE BÜGELN BÜGELS BÜGLER BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH FLÜSSE FRÜGEN FRÜHEN FRÜHES FÜGENS FÜHREN GEBÜHR GRÜBEL GRÜBLE HÜFNER HÜLBEN ABFOLGE ABGÜSSE BRÜHENS BRÜSSEL BÜRGENS GLÜHENS HÜBNERS HÜGELAN HÜLLENS ÜBERLAS ÜBERSAH ERBFALLS FARBLOSE BELANGLOS FRAGLOSEN FRAGLOSES LOSFAHREN
FÜHL FÜLL BELÜG BLÜHE BRÜLL BÜGEL BÜGLE BÜHEL BÜHLE BÜHLS FRÜGE FRÜHE FÜGEN FÜHRE HÜFEN HÜLBE ABFLOG ANHÜBE BEFLOG BEFOLG BEGRÜN BLÜSEN BRÜHEN BÜRGEN ERGLÜH GLÜHEN GRÜBEN GÜLLEN HÜBNER HÜGELN HÜGELS HÜLLEN ABFLOSS ALLÜREN BEFALLS ERBFALL ERBHOFS FALBELN FARBLOS FEHLBAR GÜNSELS HERFLOG HÜLSENS LÜGNERS RÜBSENS FLORALEN FLORALES FLOREALS FOLGERNS FRAGLOSE GLOBALEN GLOBALER GLOBALES LOSFAHRE ROLLBAHN ABROLLENS BALLERONS
BLÜH BÜHL FRÜH FÜGE FÜHR BLÜSE BRÜHE BÜGEN BÜHNE BÜRGE BÜROS GLÜHE GRÜBE GÜLLE HÜBEN HÜGEL HÜLLE RÜFEN ÜBELN ÜBELS ÜBLEN ÜBLER ÜBLES ALLÜRE ANLÜGE BEFAHL BEFALL BEHALF ERBHOF FALBEL GÜNSEL GÜSELS HÜLSEN LÜGENS LÜGNER RÜBSEN ERFOLGS FELLAHS FLORALE FLOREAL FOHLENS FOLGENS FOLGERN FRAGLOS GLOBALE GOLFENS GOLFERN GOLFERS RÜSSELN ABHOLENS ABHOLERN ABHOLERS ABROLLEN BALLERON FERNGLAS FLASHENS GASOFENS HALSFERN LOSGABEN SAFLOREN SENFGLAS LANGOHRES LORBASSEN ORGANELLS REALLOHNS
FÜG HÜF BRÜH BÜGE BÜRG BÜRO FÜRS GLÜH GÜLL HÜBE HÜLL RÜFE ÜBEL ÜBLE ERLÜG GÜSEL HÜLSE LÜGEN RÜBEN ÜBENS ÜBERN ÜBERS ANFLOG BAFELN BAFELS BEFAHR BEFRAG ERFOLG FABELN FALBEN FELLAH FLOGEN FLOHEN FLOHES FLORAL FOHLEN FOLGEN FOLGER FOLGRE GEFALL GLOBAL GOLFEN GOLFER GOLFES GRÜNES GÜSSEN RÜGENS RÜSSEL ABHOLEN ABHOLER ABROLLE BALLONE BALLONS BOLLENS BOLLERN FALLENS FLASHEN FLOSSEN GASOFEN HAFERLN HAFERLS HOBELNS HOBLERN HOBLERS LEBHAGS LOAFERN LOAFERS LOBSANG OBLAGEN SAFLORE SAFLORS ABGOSSEN BALLERNS FERNGASS GROLLENS HALLOREN HALOGENS LANGOHRE LANGOHRS LOHGAREN LOHGARES LORBASSE ORGANELL REALLOHN GLOSSAREN SEHORGANS
tiefe Singstimme bei Männern
Sänger mit Bass
tiefste Stimme des musikalischen Gefüges
Musikinstrument
größtes und tiefstes Streichinstrument
tief klingende, viersaitige Gitarre
tiefe Trommel
der Frequenzbereich zwischen 0 und 80 (100) Hz
Lautsprecher für tieffrequente Schallwellen
gut im Sinne von sehr
Biologie, Zoologie ein Körperteil eines Tieres (wie Insekt, Vogel), der funktional zum Fliegen befähigen kann
Politik ein Teil einer politischen Partei oder einer Vereinigung (linker, rechter Flügel)
Musik, Musikinstrumentenbau ein großes Klavier, besonders für Konzerte, dessen Deckel meist geöffnet ist, wenn man darauf spielt
Architektur, Bauwesen Gebäudeteil; Teilgebäude eines größeren Gebäudekomplexes (wie zum Beispiel eines Schlosses)
Flugwesen, Flugzeugbau, Raumfahrt ein Teil eines Fluggerätes, eines Raumfahrzeuges
Technik eine flügelartige Verlängerung an einem Bauteil
Militärwesen ein Teil einer marschierenden, angetretenen oder kämpfenden Formation, ein Teil einer Schlachtordnung
Sport ein Teil einer spielenden Mannschaft bei verschiedenen Mannschaftssportarten (unter Anderem im Fußball, Handball, Eishockey)
Schach eine Bezeichnung für die Felder auf der a-Linie, a-, b-Linie, b- und c-Linie (Damenflügel) und der f-Linie, f-, g-Linie, g- und h-Linie (Königsflügel)
ein Teil (oft eine Hälfte) symmetrischer oder symmetrisch angeordneter Formen, Gebilde, Körper
poetisch für beflügeln
poetisch für flattern, „mit den Flügeln schlagen“
Musik aus einer oder zwei kreisförmig gewundenen Röhren bestehendes Blasinstrument
Anatomie spitzer Auswuchs am Kopf einiger Tiere, zum Beispiel beim Rind oder beim Nashorn
aus hergestelltes Trinkgefäß
Geographie langgezogene und recht spitze Landformationen, hornförmig in das Meer ragend oder auch Bezeichnung für Gebirge
Materialbezeichnung für
ein akustisches Signalgerät
deutscher Nachname, Familienname