Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUTRÄGERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUTRÄGERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 - S1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUTRÄGERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUTRÄGERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|T|R|Ä|G|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄUG GÄR SÄG ÄRAR ÄSER ÄSET ÄSTE RÄTE RÄTS SÄER SÄET SÄTE SÄUE STÄR ABREGT ABTRUG BARGST BEGAST BESAGT BETRAG BETRUG BEUGST BURGER ERBGUT ERGABT ERGRAB ERGRUB GEBART GEBAUT GEBURT GERBST GRABES GRABET GRUBST REBGUT BARREST BRAUERS BRAUEST BRAUSET BRAUSTE ERBAUST ERSTARB RAUBEST STRAUBE TAUBERS TRABERS URBARES ERGRAUST GRAUSTER
ÄRA ÄSE ÄST RÄT SÄE SÄT BARGT BEGAS BERGS BERGT BESAG BEUGT BUGES ERGAB GABST GARBE GAUBE GEBAR GERBT GRABE GRABS GRABT GRUBE GRUBT ARBUSE BARRET BARRST BARRTE BARTES BAUERS BAUEST BETRAU BRAUER BRAUET BRAUSE BRAUST BRAUTE ERBAUT RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE SAUBER STAUBE TAUBER TAUBES TRABER TRABES TRAUBE TRUBES URBARE URBARS ERGRAUT ERTRAGS GESURRT GRAUEST GRAUSET GRAUSTE GURREST
BARG BEGS BERG BEUG BUGE BUGS BURG GABE GABT GEBT GERB GRAB GRUB ABERS ABTES ABTUE BARER BARES BARRE BARRT BARST BARTE BARTS BASTE BAUER BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BERAT BETAS BETAU BRATE BRATS BRAUE BRAUS BRAUT BRUST BURSA BURSE ERBAT ERBAU ERBST RAUBE RAUBS RAUBT REBUS RUBRA SABRE STABE STARB STAUB STREB STRUB STUBE TABES TABUS TAUBE TRABE TRABS TRUBS TURBA URBAR ERGRAU ERTRAG ERTRUG GAREST GERAST GERAUS GERAUT GESAUT GESURT GETRAU GRASER GRASET GRASTE GRATES GRAUER GRAUES GRAUET GRAUSE GRAUST GRAUTE GURRET GURRST GURRTE GURTES RAGEST SARGET SARGTE SAUGER SAUGET SAUGTE TRUGES TUAREG RAUSTER
Firma, die im Auftrag eines oder mehrerer Bauherren einen Bau errichtet
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte
ohne inneren Antrieb
arm an Bewegung
Chemie nur schwer reagierend
Physik sich der Beschleunigung widersetzend