Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEDENKENTRÄGER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEDENKENTRÄGER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - D1 - E1 - N1 - K4 - E1 - N1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - E1 - R1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEDENKENTRÄGER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEDENKENTRÄGER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|D|E|N|K|E|N|T|R|Ä|G|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KRÄNG BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT GEBÄRD GEBÄRE GEBÄRT GRÄBEN GRÄBER KÄTNER KRÄDER KRÄNEN RÄNKEN TRÄNKE BÄNDERE BÄNDERN BÄNDERT BRÄNDEN BRÄTERN ERBÄTEN ÄRGERNDE ÄRGERTEN DRÄNGTEN ENDGERÄT ENTRÄNGE ERRÄNGEN ERRÄNGET ERTRÄGEN GÄRENDEN GÄRENDER GÄRTNERE GÄRTNERN GEÄNDERT GEKERBTE GERÄDERT GERÄNNET TRÄGEREN KERBENDEN KERBENDER TRÄNENDER GERBENDEREN KNETENDERER
BÄRGE BÄRGT GÄBEN GÄBET GEBÄR GRÄBT KRÄNE RÄNKE TRÄNK BÄDERN BÄNDEN BÄNDER BÄNDET BÄNDRE BÄRTEN BRÄNDE BRÄTER ERBÄTE ÄRGEREN ÄRGERND ÄRGERTE DRÄNGEN DRÄNGET DRÄNGTE ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRENDE GÄRTNER GEÄDERT GEDRÄNT GEKERBT GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN TRÄGERE TRÄGERN ÄNDERTEN BEDENKET BEKENNER BEKENNET BEKENNTE KERBENDE RÄDERTEN TERNÄREN TRÄNENDE GEKERNTEN GEKERNTER GERENKTEN GERENKTER BEENGTEREN BEENGTERER BEREGNETEN ERGEBENDEN ERGEBENDER GERBENDERE KENTERNDER KNETENDERE ENTERBENDER
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT RÄBEN ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERT DÄNGEN DÄNGET DRÄNGE DRÄNGT GÄREND GÄRTEN GEÄDER GERÄTE GRÄNEN GRÄTEN RÄNGEN RÄNGET TRÄGEN ÄNDERTE BEDENKT BEKENNE BEKENNT DRÄNTEN KERBEND KERBTEN RÄDERTE RÄNDERN TERNÄRE TRÄNEND GEDENKEN GEDENKET GEKERNTE GERENKTE KRENGEND KRENGTEN BEENGTERE BEREGNEND BEREGNETE BERGENDEN BERGENDER ENTKERNER ERDKERNEN ERGEBENDE ERGEBENEN ERGEBENER GEBETENEN GEBETENER GEEBNETEN GEEBNETER GERBENDEN GERBENDER KENTERNDE KERNENDER KNETENDER RENKENDER BEREDTEREN ENTERBENDE ERBETENDEN ERBETENDER
ÄBTE BÄRE BÄTE BRÄT RÄBE ÄRGER ÄRGRE DÄNGE DÄNGT DRÄNG GÄREN GÄRET GÄRTE GERÄT GRÄNE GRÄTE RÄNGE RÄNGT ÄNDERE ÄNDERN ÄNDERT BEKENN DRÄNEN DRÄNET DRÄNTE KERBEN KERBET KERBTE RÄDERE RÄDERN RÄDERT RÄNDER RÄNNET TERNÄR TRÄNEN GEDENKE GEDENKT GEKERNT GERENKT KRENGEN KRENGET KRENGTE BEENGEND BEENGTEN BEENGTER BEREGNEN BEREGNET BERGENDE DEKRETEN ENTKERNE ERDENKEN ERDENKET ERDKERNE ERGEBEND ERGEBENE ERKENNET ERKENNTE GEBENDEN GEBENDER GEBETENE GEEBNETE GEERBTEN GEERBTER GERBENDE KENTERND KERNENDE KNETENDE RENKENDE BEENDETEN BEENDETER BEERDETEN BEREDETEN BEREDETER BEREDTERE BEREEDERT BERENTEND ENTERBEND ERBETENDE ERBETENEN ERBETENER ERDBEEREN ENGENDERER ERREGENDEN
Person mit kritischer (Grund-)Haltung (einem Vorschlag gegenüber)
jemand, der gegenüber einem Plan (übertriebene) Bedenken hegt
ohne Plural das Erwägen von etwas, das Nachdenken über etwas
meist Plural aufgrund von Nachdenken entstandener Vorbehalt, Zweifel
sich gedanklich mit etwas auseinandersetzen
jemandem etwas zukommen lassen, jemandem etwas schenken
reflexiv etwas für sich überlegen
ein Lebewesen, welches etwas oder jemanden trägt
eine Bahn oder Band aus Stoff, Leder oder anderem Material, welche über die Schulter läuft und ein Bekleidungsstück, Transportbehältnis, Lasten oder Ähnliches trägt
Statik Bauteil, das der Verstärkung oder als Unterbau dient
ein Verantwortlicher
kurz für Flugzeugträger, Flugzeug- oder Hubschrauberträger
Technik Medium zur Aufnahme oder Beförderung und Wiedergabe von Daten oder Informationen
Mathematik die abgeschlossene Hülle der „Nichtnullstellenmenge“ einer Funktion oder anderer Objekte
ohne inneren Antrieb
arm an Bewegung
Chemie nur schwer reagierend
Physik sich der Beschleunigung widersetzend