Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEGRÜNDERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEGRÜNDERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - G2 - R1 - Ü6 - N1 - D1 - E1 - R1 - I1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEGRÜNDERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEGRÜNDERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|G|R|Ü|N|D|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÜG DÜNE DÜNN DÜRR RÜDE BEDING BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERGER BERING BIEGEN BINGEN BINGER BREGEN BRIDGE BRINGE EDBERG GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GERBEN GERBER GRIEBE BEINERN BEIRREN BENINER BERNERN BIEDERN BINDERN BRENNER IBERERN REIBEND REIBERN ERRINGEN GREINEND GRIENEND NEGRIDEN NEGRIDER RINGENDE
RÜD BEENG BEIGE BERGE BIEGE BIGEN BINGE BRING ERGIB GEBEN GEBER GERBE BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRRE BENDER BENEID BERENN BERNER BERNIE BIEDER BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BIRNEN BREIEN BRENNE BRIDEN DERBEN DERBER DIEBEN EBNEND ERBEND IBERER REIBEN REIBER RIEBEN DINGERN DRINGEN EIGNEND EIGNERN ERDIGEN ERDIGER ERRINGE GENDERN GERINNE GIEREND GIRREND GREINEN GRIENEN GRINDEN NEGERIN NEGRIDE NEIGEND NIGRERN REGNEND REGNERN RINGEND RINGERN IRRENDEN REDNERIN
BEIG BERG BIEG BIRG GEBE GERB BEDEN BEEID BEERD BEIDE BEINE BEIRR BENNE BERED BERND BIENE BIERE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRENN BRIDE DERBE DIEBE EBERN EBNEN EIBEN ERBEN ERBIN ERERB NEBEN REBEN REIBE RIEBE DINGEN DINGER DRINGE EIGNEN EIGNER ENGEND ERDIGE EREIGN ERRING GEIEND GEIERN GENDER GENDRE GENIEN GENIER GERIER GERINN GIENEN GIEREN GIRREN GREINE GRIENE GRINDE IRGEND NEGERN NEGIER NEGRID NEIGEN NIGRER REGEND REGIEN REGIER REGNEN REGNER REIGEN RIEGEN RINGEN RINGER DIENERN DREIERN ERINNER ERINNRE INNERER IRDENEN IRDENER IRRENDE NEIDERN NIEDRER REDNERN RINDERN
weibliche Form zu Begründer