Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEGÜNSTIGTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEGÜNSTIGTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - G2 - Ü6 - N1 - S1 - T1 - I1 - G2 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEGÜNSTIGTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEGÜNSTIGTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|G|Ü|N|S|T|I|G|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
TÜTE BEENGT BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BESIEG BESING BESTEG BIEGEN BIEGET BIEGST BINGEN GEBEIN GEBENS GEBEST GEBETS GEBIET BENIEST BESINNE BESINNT BESTIEN BETISEN BETTENS BIETENS BIETEST BITTENS EGGTEST ENTBEIN ENTBIET ENTGEGN ENTGING GEIGENS GEIGEST GEIGTEN GEIGTET GENEIGT GESENGT GESIEGT GESINGE GINGEST GINSENG SIEBENT SIEBTEN SIEBTET STIEBEN STIEBET STIEBTE TIBETEN TIBETES EINENGST EINSENGT ENTSTEIG ENTSTIEG GENISTET GESINNTE GESTEINT NEIGTEST SIGNETEN STETIGEN
BEENG BEIGE BEIGT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE GEBEN GEBET GIBST BEINEN BEINES BENIES BESINN BESTEN BESTIE BETENS BETEST BETISE BETTEN BETTES BIENEN BIESEN BIESTE BIETEN BIETET BINSEN BISTEN BITTEN EBNENS EBNEST EGGEST EGGTEN EGGTET GEENGT GEGEIT GEIGEN GEIGET GEIGST GEIGTE GINGEN GINGET GINGST SEGGEN SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE STIEBT TIBETE TIBETS EIGNENS EIGNEST EINENGT ENGSTEN ENGTEST ENTEIGN GEISTEN GEITEST GENIEST GENTEST GESINNT GESTEIN GNEISEN GNITTEN NEIGENS NEIGEST NEIGTEN NEIGTET SENGTEN SENGTET SETTING SIEGTEN SIEGTET SIGNETE STEIGEN STEIGET STENGEN STETIGE STIEGEN STIEGET ENTSTEIN NISTETEN STEINTEN
BEGS BEIG BIEG GEBE GEBT GIBT BEETS BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BETEN BETET BETTE BETTS BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINSE BITTE EBITS EBNEN EBNET EGGEN EGGET EGGST EGGTE EIBEN GEGEN GEIGE GEIGT GINGE GINGT NEBEN NEBST SEGGE SIEBE SIEBT STEEB STIEB TIBET EIGENS EIGNEN EIGNES EIGNET EINENG ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN ENGTET GEEINT GEEIST GEIEST GEISTE GEITEN GEITET GENEST GENIEN GENIES GESTEN GIENEN GNEISE GNITTE NEIGEN NEIGET NEIGST NEIGTE SEGNEN SEGNET SEIGEN SENGEN SENGET SENGTE SIEGEN SIEGET SIEGTE SIGNET SINGEN SINGET STEGEN STEIGE STEIGT STENGE STETIG STIEGE STIEGT TEIGEN TEIGES EINTEST ENTEIST NIESTEN NIESTET NIETENS NIETEST NISTETE STEINEN STEINET STEINTE STINTEN TEISTEN
siehe Grundform : begünstigen
jemandem, einer Sache, einem Vorhaben günstig, förderlich sein; positiv beeinflussen
bevorzugen, besonders fördern; jemandem (auffällig) seine Gunst zuwenden
(einen Täter) unterstützen, helfen, sich seiner Bestrafung zu entziehen