Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEHÄBIGSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEHÄBIGSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - H2 - Ä6 - B3 - I1 - G2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEHÄBIGSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEHÄBIGSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|H|Ä|B|I|G|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
NÄH SÄG SÄH ÄSEN ÄSET ÄSTE SÄEN SÄET SÄTE BEBEN BEBET BEBST BEBTE BEGEH EBBEN EBBET EBBST EBBTE BEENGT BEGINE BEIGEN BEIGES BEIGET BEIGST BEIGTE BESEHT BESIEG BESIEH BESING BESTEG BESTEH BIEGEN BIEGET BIEGST ENTHEB GEBEIN GEBENS GEBEST GEBETS GEBIET HEBENS HEBEST HIEBEN HIEBES HIEBET HIEBST BENIEST BESTIEN BETISEN BIETENS EINGEHT EINHEGT GESEHNT GESEIHT HENGSTE HINGEST SEHNIGE SIEBENT SIEBTEN STIEBEN THINGES
ÄSE ÄST BGB SÄE SÄT BEBE BEBT EBBE EBBT BEENG BEIGE BEIGT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE GEBEN GEBET GIBST HEBEN HEBET HEBST HIEBE HIEBS HIEBT BEINES BENIES BESTEN BESTIE BETENS BETISE BIESEN BIESTE BIETEN BISTEN EBNEST ENTGEH GEHENS GEHEST GESTEH HEGENS HEGEST HEGTEN HENGST HINGET HINGST SEHNIG SIEBEN SIEBET SIEBTE STIEBE THINGE THINGS EIGNEST EINSEHT GEISTEN GENIEST GESTEIN NEIGEST SEIHTEN SIEGTEN SIGNETE STEIGEN STIEGEN
schwerfällig und träge im Verhalten
altertümlich oder ausladend in der Größe
beleibt und phlegmatisch
eine ausladende Form aufweisend
sich langsam, gemessen, geruhsam, schwerfällig bewegend
reich, wohlhabend
stattlich