Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEISCHLÄGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEISCHLÄGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - I1 - S1 - C4 - H2 - L2 - Ä6 - G2 - E1 - N1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEISCHLÄGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEISCHLÄGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|I|S|C|H|L|Ä|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄHE GÄBE ÄHNEL ÄHNLE BESÄE BILCH BLECH BLICH GÄHNE GÄLEN GÄLIN HÄGEN HÄLSE HÄNGE LÄNGE LÄNGS NÄGEL BISCHE GEÄSEN GENÄSE GLEICH GLICHE NÄSELE SCHEIB SCHIEB CHILENE EICHELN GESEICH GISCHEN HELBING HELICES LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHELEN SCHIEGE SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN BELGIENS EBELINGS NEBLIGES
BÄH BESÄ GÄHN GÄLE HÄNG LÄNG BISCH GÄNSE GEÄSE GLICH HÄSIN LÄSEN NÄSEL NÄSLE SÄGEN SÄHEN SÄLEN SÄNGE CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN GISCHE LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH SCHEEL SCHELE SCHIEG SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE BELGIEN BENGELS BESELIG CHINESE EBELING EICHENS EIGELBS GIEBELN GIEBELS HINGEBE NEBELIG NEBLIGE SCHEINE SCHIENE SCHNEIE SEICHEN SIECHEN
LÄSE NÄHE SÄGE SÄHE SÄLE SÄLI CHILE ELCHE ELCHS LECHS LEICH LISCH SELCH BEIGEL BELEGS BELEHN BELEIH BELIEH BENGEL BILGEN ECHSEN EICHEN EIGELB ESCHEN GELBEN GELBES GIEBEL GILBEN HEBELN HEBELS INCHES ISCHEN NEBLIG NESCHI NISCHE SCHEIN SCHIEN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SELBIG SIECHE SLICEN BEISELN BESINGE BIEGENS BLIESEN GEBEINS HELGENS HINLEGE LEIBENS LIEBENS
NÄH SÄG SÄH ÄSEN ELCH LECH SÄEN BEGEH BELEG BILGE ECHSE EICHE ESCHE GELBE GELBS GILBE GILBS HEBEL HEBLE ISCHE SECHE SEICH SIECH SLICE BEGINE BEIGEN BEIGES BEILEN BEILES BEISEL BESIEG BESIEH BESING BIEGEN BLEIEN BLEIES BLIESE GEBEIN GEBENS GEHLEN GEHLES HEBENS HEGELS HELGEN HIEBEN HIEBES LEBENS LEIBEN LEIBES LESBEN LIEBEN LIEBES NEBELS SELBEN SILBEN GEILENS GEISELN GLEISEN HEILENS LEIHENS LIEGENS SEHNIGE SELENIG SELIGEN SIEGELN
terrassenartiger, von der Straße her über eine Treppe zugänglicher Vorbau, besonders an Häusern der Renaissance und des Barocks