Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEKRÄFTIGUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEKRÄFTIGUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - K4 - R1 - Ä6 - F4 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEKRÄFTIGUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEKRÄFTIGUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|K|R|Ä|F|T|I|G|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄFER KÄUFE BÄNKEN FÄRBEN FÄRBET FÄRBTE FÄNGERN GEÄFTER GEKÄUTE GETÄFER GETRÄNK KRÄNGEN KRÄNGET KRÄNGTE ÄUFNETEN BÄNGEREN BÄRTIGEN BEÄUGTEN BEÄUGTER BEGÄNNET BEITRÄGE BETRÄGEN EINGÄBEN EINGÄBET EINGRÄBT EINTRÄFE GEBRÄUEN GEBRÄUNT KÄTNERIN TÄUFERIN FUNKIGERE GEFUNKTEN GEFUNKTER GRÄTINGEN NEUNTÄGIG EINKERBUNG NEBENFIGUR FERTIGUNGEN
BÄNKE FÄRBE FÄRBT FÄNGEN FÄNGER GEKÄUT GRÄFIN KRÄGEN KRÄNGE KRÄNGT ÄUFNETE BÄNGERE BÄRIGEN BÄRTIGE BEÄUGEN BEÄUGET BEÄUGTE BEGÄNNE BEGÄNNT BETRÄGE EINGÄBE EINGÄBT EINTRÄF ERGÄBEN ERGÄBET GEBÄREN GEBÄRET GEBRÄUE KÄTNERN RÄNFTEN TÄUFERN TRÄNKEN TRÄUFEN BEIRÄTEN BRÄUNTEN EINGÄNGE FUNKIGEN FUNKIGER GÄRUNGEN GEFUNKTE GRÄTIGEN GRÄTINGE BEFINGERN BEFINGERT BEFREIUNG BEREIFUNG EINTRÄGEN GEBUNKERT KERBUNGEN EINBUNKERT
FÄRB FÄNGE FÄNGT FRÄGT KRÄNG ÄUFNEN ÄUFNET BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BÄRIGE BÄRTIG BEÄUGE BEÄUGT BRÄGEN ERGÄBE ERGÄBT GEBÄRE GEBÄRT GEBRÄU GRÄBEN KÄTNER KÄUTEN KRÄNEN RÄNFTE RÄNKEN TÄFERN TÄUFER TRÄFEN TRÄNKE TRÄUFE BÄUERIN BEIRÄTE BINÄREN BRÄUNEN BRÄUNET BRÄUNTE BRÄUTEN ERBÄTEN FUNKIGE GEFUNKT GEKEIFT GRÄTIGE GRÄTING TÄUBERN ÄGINETEN BEFINGER BEFINGRE BEFUGTEN BEFUGTER BEGREIFT BEKRIEGT BRUNFTIG EINKUNFT EINTRÄGE ENTRÄNGE ERÄUGTEN FREIGEBT FUNKERIN GEBRIEFT GERÄNNET INFEKTEN KNEIFERN NIFEKERN BETRINKEN BETRUNKEN BUNKERTEN EINBERUFT EINBUNKER FERTIGUNG GEFINGERT GRUFTIGEN KERUBINEN KUBIERTEN FUNGIERTEN GUTBRINGEN UNFERTIGEN
ÄUFNE BÄRGE BÄRGT BÄRIG BEÄUG GÄBEN GÄBET GEBÄR GRÄBT KÄUEN KÄUET KÄUTE KRÄNE RÄFEN RÄNKE TÄFER TRÄFE TRÄNK TRÄUF BÄRTEN BÄUERN BÄUERT BINÄRE BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE ERBÄTE FUNKIG GÄNGEN GÄRUNG GEÄUGT GEGÄRT GEKEIF GRÄTIG TÄUBER TÄUBIN ÄGINETE BEFUGEN BEFUGET BEFUGTE BEGREIF BEKRIEG ERÄUGEN ERÄUGET ERÄUGTE FUNKERN FUNKIEN FUNKTEN GEKERBT GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN INFEKTE KEIFTEN KERBUNG KIEFERN KNEIFEN KNEIFER KNEIFET BETRINKE BIRKENEN BRIEFTEN BRUNFTEN BUNKERTE EINBERUF EINKERBT FERGGTEN GEFUGTEN GEFUGTER GEKRENGT GEKRIEGT GRUFTIGE KUBIEREN KUBIERET KUBIERTE BEREGNUNG BERGUNGEN BERINGUNG BIEGUNGEN EINGEBUNG FINGERTEN FUGIERTEN FUNGIEREN FUNGIERET FUNGIERTE GERBUNGEN GETRUNKEN GUTENBERG KENTERUNG REIFUNGEN UNFERTIGE
ausdrückliche Bestätigung
das Bekräftigen; das Bekräftigtwerden