Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BELÄSTIGENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BELÄSTIGENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - L2 - Ä6 - S1 - T1 - I1 - G2 - E1 - N1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BELÄSTIGENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BELÄSTIGENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|L|Ä|S|T|I|G|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄSSE BÄTEN BESÄE BESÄT GÄLEN GÄLIN GÄLTE LÄGEN LÄGET LÄGST LÄNGE LÄNGS LÄNGT NÄGEL STÄBE ÄNGSTE GÄSTEN GÄSTIN GEÄSEN GEÄSES GEÄSTE GEÄSTS GENÄSE GESÄTE LÄSEST NÄSELE NÄSELT NÄSSLE SÄGENS SÄGEST SÄGTEN SÄNGET SÄNGST BEILEGST BELGIENS BESELIGT EBELINGS GELBSTEN GELBSTES NEBLIGES BESINGEST
ÄBTE BÄTE BESÄ GÄLE LÄGE LÄGT LÄNG ÄNGST GÄNSE GÄSTE GEÄSE GEÄST GESÄT LÄSEN LÄSET LÄSST NÄSEL NÄSLE SÄGEN SÄGET SÄGST SÄGTE SÄLEN SÄNGE SÄNGT ÄSTENS NÄSSET NÄSSTE BEGLEIT BEILEGT BELEGST BELGIEN BENGELS BESELIG EBELING EIGELBS GEBLEIT GELBSTE GELEIBT GELIEBT GIEBELN GIEBELS GILBEST GILBTEN LEITGEB NEBELIG NEBLIGE BEIGNETS BESIEGST BESINGET BESINGST BLIESEST EINLEBST GEBISSEN LIEBSTEN LIEBSTES SENSIBEL SENSIBLE SIEBTELN SIEBTELS SELIGSTEN
LÄSE SÄGE SÄGT SÄLE SÄLI ÄSEST ÄSTEN NÄSSE NÄSST SÄENS SÄEST SÄTEN BEIGEL BELEGS BELEGT BENGEL BILGEN EIGELB GELBEN GELBES GELEBT GIEBEL GILBEN GILBET GILBST GILBTE NEBLIG SELBIG BEEILST BEENGST BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEISELN BEISELS BEITELN BEITELS BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEGS BESTEIG BESTIEG BIEGENS BIEGEST BLEIEST BLEITEN BLESSEN BLIESEN BLIESET EINGEBT EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB GEBEINS GEBIETS GEBISSE GESIEBT LEIBENS LEIBEST LEIBTEN LIEBENS LIEBEST LIEBSTE LIEBTEN NEBELST SIEBTEL EINLEGST ENTGLEIS GEILSTEN GEILSTES GENTILES GLEISENS GLEISEST GLEISTEN GLEITENS LEGISTEN SELIGSTE SIEBTENS SIEGELNS SIEGELST STENGELS STIEBENS
Für das Wort BELÄSTIGENS ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: BelästigenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus