Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEMÄNGELTERE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEMÄNGELTERE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - M3 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - L2 - T1 - E1 - R1 - E1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEMÄNGELTERE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEMÄNGELTERE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|M|Ä|N|G|E|L|T|E|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄLGE BÄRME ÄRMELN BÄNGER BÄRGEN BÄRGET BRÄGEN BRÄTEL BRÄTLE ERGÄBE ERGÄBT GEBÄRE GEBÄRT GEMÄRT GRÄBEN GRÄMEN GRÄMET GRÄMTE LÄRMEN LÄRMET LÄRMTE MÄNTEL MEGÄRE TRÄGEM TRÄMEL ERBÄTEN ERLÄGEN ERLÄGET GÄRTELE GÄRTELN LÄNGERE BELEGTEM GELBEREM GELEBTEM ERGEBENEM GEBETENEM GEEBNETEM BELEGTEREN GENEBELTER REGLEMENTE
GÄBE GÄBT GRÄM LÄRM ÄBTEN ÄMTER BÄREN BÄRTE BÄTEN BERÄT GÄLEN GÄLTE LÄGEN LÄGER LÄGET LÄNGE LÄNGT MÄREN MÄRET MÄRTE NÄGEL RÄBEN TRÄME ÄLTERE GÄRTEN GELBEM GERÄTE GRÄTEN RÄNGET TÄLERN TRÄGEN BELEGTEN BELEGTER EBENEREM ERLEGTEM GELBEREN GELEBTEN GELEBTER GENEBELT GEREBELT BEENGTERE BEREGNETE GEBETENER GEEBNETER
BÄR MÄR GÄRE GÄRT GRÄN TRÄG RÄTEN TRÄNE BELEGE BELEGT BENGEL BERMEN BREMEN EBENEM GELBEN GELBER GELEBT MERGEL BEENGET BEENGTE BEREGNE ELEMENT ENGEREM ERGEBEN ERGEBET ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE ERLENEM GEBETEN GEEBNET GEERBTE GERBTEN NEBELTE REBELTE ERBETENE ERLEGENE ERLEGTEN GELEERTE GELERNTE REGELTEN TELEGENE
GÄR ÄREN RÄTE TRÄN BELEG BERME BREME GELBE BEENGE BEENGT BELTEN BERGEN BERGET BREGEN ERGEBE ERGEBT ERLEBE ERLEBT GEBERN GEBETE GEERBT GERBEN GERBET GERBTE LEBERN LEBTEN LEEREM MENGET MENGTE MERLEN NEBELE NEBELT REBELE REBELN REBELT BERENTE EBENERE ENTERBE ERBETEN ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE GELEERT GELERNT GERTELN LEGEREN REGELTE TELEGEN ENTLEERE
RÄT GELB BEENG BELTE BERGE BERGT BETEL ENGEM ERLEB GEBEN GEBER GEBET GERBE GERBT LEBEN LEBER LEBET LEBTE MENGE MENGT MERLE NEBEL NEBLE REBEL REBLE REGEM BEEREN BEETEN BERENT BETERN BRENTE EBENER EBNETE ENGLER ENTERB ERBETE ERBTEN ERLEGE ERLEGT GELTEN GERTEL LEGERE LEGERN LEGTEN MEEREN MENTEE METERN METREN REGELE REGELN REGELT TERMEN ENTLEER LEERTEN REGNETE
Für das Wort BEMÄNGELTERE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : bemängelt
siehe Grundform : bemängelt
siehe Grundform : bemängeln
siehe Grundform : bemängeln