Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEREITERKLÄREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEREITERKLÄREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - R1 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - K4 - L2 - Ä6 - R1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEREITERKLÄREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEREITERKLÄREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|R|E|I|T|E|R|K|L|Ä|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KRÄNE RÄNKE TRÄNK BÄRTEN BINÄRE BRÄTER ERBÄTE ÄLTEREN ÄLTERER BLINKER BLINKET BLINKRE BLINKTE ELITÄRE KLEBERN KLEBTEN KLEIBEN KLEIBER KLEIBET KLEIBTE KLIEBEN KLIEBET KLIEBTE KNEBELE KNEBELT BEKNIETE BETRINKE BIRKENER EINKERBE EINKERBT KERBTIER KIBERERN KIEBERER TERNÄRER TRINÄRER EREKTILEN EREKTILER KELTERERN KLEEERNTE KLEINERER LEERTRINK REKELEIEN BERLINERTE BLEIERNERE
ÄBTEN BÄREN BÄRIN BÄRTE BÄTEN BERÄT BINÄR RÄBEN ÄLTERE BINKEL BLINKE BLINKT ELITÄR KERBEL KLEBEN KLEBER KLEBET KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KNEBEL KNEBLE TÄLERN BEKNIET BETRINK BIRKENE KERBTEN KIBERER RÄTERIN TERNÄRE TRINÄRE EREKTILE KELTEREI KELTERER KELTERIN KLEINERE KLEINERT KLIERTEN KLIRRTEN LINKERER REKELTEN RELIKTEN RELIKTER BERLINERE BERLINERT BLEIERNER ERBTEILEN KREIERTEN LEIBRENTE
ÄBTE BÄRE BÄTE BRÄT RÄBE ÄLTER BLINK KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB TÄLER BEKNIE BIKERN BIKTEN BIRKEN KERBEN KERBET KERBTE KIRBEN TERNÄR TRINÄR EKELTEN EKLEREN EKLERER EREKTIL KEILERN KEILTEN KELTERE KELTERN KIELERN KLEINER KLIEREN KLIERET KLIERTE KLIRREN KLIRRET KLIRRTE LINKERE REKELEI REKELTE RELIKTE BEEILTEN BERLINER BERLINRE BLEIERNE EINLEBET EINLEBTE ENTLEIBE ENTLIEBE ERBTEILE ERLEBTEN ERLEBTER ERTRINKE KIRREREN KREIEREN KREIERET KREIERTE KRETERIN LIEBEREN LIEBERER REBELTEN BEREITERN BREITEREN BREITERER ERBETENER
BÄR KLEB BEKNI BIKEN BIKER BIKET BIKTE BIRKE ERRÄT KERBE KERBT KIRBE RÄTEN RÄTIN TRÄNE EKELTE EKLERE KEILEN KEILER KEILET KEILTE KELTEN KELTER KELTIN KELTRE KERLEN KIELEN KIELER KLEIEN KLEINE KLIENT KLIERE KLIERT KLIRRE KLIRRT LEIKEN LENKER LENKET LENKTE LIEKEN LIKTEN LINKER LINKET LINKTE REKELE REKELN REKELT REKLET RELIKT BEEILEN BEEILET BEEILTE BEITELN BLEIERN BLEITEN EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBTEIL ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE ERTRINK INKRETE KENTERE KIRRERE KIRRTEN KREIERE KREIERT KRETERN LEIBERN LEIBTEN LIEBERE LIEBTEN NEBELTE REBELTE RIEBELN TRINKER BEIRRTEN BEIRRTER BEREITEN BERIETEN BREITERE EBENERER EINBEERE ERBETENE ERBIETEN ERERBTEN ERERBTER TREIBERN ELENTIERE ERLERNTER
refl. zur Verfügung stehen und dies auch vermitteln
auf etwas vorbereiten, vorbereitet, mit der Vorbereitung fertig
transitiv jemandem etwas lehrend beschreiben, erläutern, verlautbaren; auf eine Ursache zurückführen
transitiv etwas (offiziell) verkünden
Jura z. B. Zivilrecht (§§ 116-133 BGB) eine rechtlich relevante Äußerung (Willens-Erklärung) machen (abgeben); auch in der Fachsprache, ins. im Amtsgebrauch, kurz erklären