Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BERÜHRUNGSPUNKT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BERÜHRUNGSPUNKT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - R1 - Ü6 - H2 - R1 - U1 - N1 - G2 - S1 - P4 - U1 - N1 - K4 - T1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BERÜHRUNGSPUNKT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BERÜHRUNGSPUNKT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|R|Ü|H|R|U|N|G|S|P|U|N|K|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÜPE BRÜSK BÜKEN BÜKET BÜKST ERKÜHN GEBÜHR GEKÜRT GESPÜR KRÜGEN KRÜGER KÜHNEN KÜHNER KÜHNES SPRÜHE SPRÜHT BEGRÜNT BERÜHRT BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN BÜRGENS BÜRGERN BÜRGERS BÜRGERT BÜRGEST BÜRGTEN ERGRÜBT ERHÜBST ERKÜRST ERSPÜRT GRÜBEST HÜBNERN HÜBNERS KNÜSTEN KÜNSTEN KÜRSTEN KÜSTERN SPÜRERN SPÜRTEN STRÜNKE TRÜBUNG TRÜNKEN TÜRKENS ÜBUNGEN UNGEÜBT BRÜNSTEN GEPRUNKT GÜNTHERS HÜTUNGEN PUNKTUREN RÜSTUNGEN
BÜKE BÜKT KRÜGE KÜHEN KÜHER KÜHNE SPRÜH BEGRÜN BETRÜG BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE BÜHNEN BÜRGEN BÜRGER BÜRGET BÜRGST BÜRGTE ERHÜBT ERKÜRT ERSPÜR GRÜBEN GRÜBET GRÜBST HÜBEST HÜBNER KNÜSTE KÜNSTE KÜRENS KÜREST KÜRSTE KÜRTEN KÜSTEN KÜSTER SPÜREN SPÜRER SPÜRET SPÜRTE TRÜNKE TÜRKEN BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BRÜTERN BRÜTERS BÜRSTEN GERÜHRT GESPUKT GESÜHNT GÜNTHER STÜBERN STÜRBEN SÜHNUNG TRÜBENS ÜBERTUN ERGRÜNST GRÜNSTEN GRÜNSTER KNUSPERN KNUSPERT PRUNKEST PRUNKTEN PUNKTENS HUNGERKUR
KÜHE KÜHN BEHÜT BRÜHE BRÜHT BÜGEN BÜHNE BÜRGE BÜRGT ERKÜR GEÜBT GRÜBE GRÜBT HÜBEN HÜBET HÜBST KÜREN KÜRET KÜRST KÜRTE KÜSTE SPÜRE SPÜRT TÜRKE ÜBUNG BRÜNNE BRÜSTE BRÜTEN BRÜTER BÜRSTE BÜSTEN ERBRÜT HÜTUNG RÜBSEN STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBER TRÜBES TÜRBEN ÜBERTU ENTSÜHN ERGRÜNT GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTEN GÜNTERS GÜSTERN KERBUNG KNUSPER KNUSPRE PRUNKEN PRUNKES PRUNKET PRUNKST PRUNKTE PUNKERN PUNKERS PUNKTEN PUNKTES PUNKTUR RÜHRENS RÜHREST RÜHRTEN RÜSTUNG SPUKTEN SÜHNTEN TRÜGENS BUNKERNS BUNKERST PUTBUSER URSPRUNGE
BRÜH BÜGE BÜRG EKRÜ HÜBE HÜBT KÜRE KÜRT SPÜR TÜRK BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE RÜBEN RÜBER TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN ERGRÜN ERTRÜG GERÜST GRÜNEN GRÜNER GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÜTENS HÜTERN HÜTERS PRUNKE PRUNKS PRUNKT PUNKER PUNKTE PUNKTS RÜGENS RÜGERN RÜGERS RÜGEST RÜGTEN RÜHREN RÜHRET RÜHRST RÜHRTE SPUKEN SPUKET SPUKTE SÜHNEN SÜHNET SÜHNTE TRÜGEN BUNKERN BUNKERS BUNKERT GEPUSHT NÜSTERN RÜSTERN GEKNURRT SPERRGUT SPERRUNG SUPERGUT URSPRUNG UNTERGRUB
Punkt, in dem sich zwei geometrische Figuren berühren
geistige, gedankliche Übereinstimmung, Gemeinsamkeit
das Ereignis, wenn mehrere Dinge aneinander geraten (auch abstrakt)
die Handlung, an beteiligen, beteiligt zu sein
sozialer Kontakt
Erwähnung
etwas in jeder Richtung Kleines, ein kleiner Fleck
kleines Element in Schriften Bezeichnung für diverse Zeichen und Zeichenbestandteile in verschiedenen Schriften in der Form eines Punktes
Typografie Satzzeichen, welches das Ende eines Aussagesatzes kennzeichnet „.“
wegen seiner Punktform bei Aufzeichnung auf Papierband das kurze Signal beim morsen, Morsen
da die Lage eines nicht ausgedehnten Ortes sehr genau anzugeben ist ein bestimmter, genau definieren, definierter Ort
Geometrie abstrahiert zu einem Grundbegriff ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
wie , für die Zeit- statt wie dort für die Ortsangabe eine bestimmte, genau festlegen, festgelegte Zeit
ein auf einer Sitzung/in einem Gespräch zu behandelndes Thema