Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESCHRÄNKUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESCHRÄNKUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - C4 - H2 - R1 - Ä6 - N1 - K4 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESCHRÄNKUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESCHRÄNKUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|C|H|R|Ä|N|K|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
SÄCK BÄNKE ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BÄHUNG BEGUCK BEHÄNG KÄHNEN KRÄGEN KRÄHEN KRÄNGE RÄCHEN SCHÄRE BÄNGERE BEÄUGEN BECKENS BECKERS BEGÄNNE BENÄHEN BESÄHEN BESÄNGE BRÄGENS ERGÄBEN GEBÄREN GEBRÄUE GEBRÄUS GEHECKS BESÄNNEN BRECHUNG ERHÄNGEN GEBRECHS GEHÄUSEN KESCHERN KEUCHENS KEUSCHEN KEUSCHER NÄHERUNG SCHENKEN SCHENKER SCHURKEN BESUCHERN KERBUNGEN SENKGRUBE RECHNUNGEN SCHERUNGEN
ÄSCHE KÄHNE KRÄHE KRÄNG RÄCHE SCHÄR BÄNGER BÄRGEN BEÄUGE BECKEN BECKER BESÄHE BRÄGEN ERGÄBE GEBÄRE GEBRÄU GEHECK GRÄBEN KÄSERN KÄUENS KRÄNEN RÄNKEN SÄNKEN BESÄNNE BRÄUNEN ERHÄNGE GÄHNENS GEBRECH GEHÄUSE GUCKENS GUCKERN GUCKERS HÄNGENS HÄNGERN HÄNGERS KESCHER KEUCHEN KEUSCHE KUCHENS KUSCHEN SÄUBERE SÄUBERN SCHENKE SCHURKE BECHERNS BESUCHEN BESUCHER BRECHENS BRESCHEN BRUNCHEN BRUNCHES BUCHENEN BUCHENER BUCHENES BURSCHEN GERÄNNEN NEUNECKS SCHERBEN SCHUBERN
KRÄH RÄCH BÄHEN BÄRGE BEÄUG BECKS GÄBEN GEBÄR KÄSEN KÄSER KÄUEN KRÄNE RÄNKE SÄNKE BÄUERN BÄUERS BESÄEN BRÄUES BRÄUNE ERHÄNG GÄHNEN GÄHNER GECKEN GUCKEN GUCKER HÄNGEN HÄNGER HECKEN HECKES HUCKEN KEUCHE KEUSCH KUCHEN KUSCHE SÄUBER SÄUBRE SCHENK SEEBÄR ÄSUNGEN BECHERN BECHERS BESCHER BESUCHE BEUCHEN BRECHEN BRESCHE BRUCHES BRUNCHE BRUNCHS BUCHENE BUCHENS BUCHSEN BURSCHE BUSCHEN CHERUBS ERÄUGEN ERSÄHEN EUCKENS GENÄSEN GERÄNNE HÄRENEN HÄRENES HÄUSERN KERBUNG NÄHEREN NÄHERES NÄHERNS NÄHRENS NEUNECK RUCKSEN SÄNGERN SÄUGERN SCHERBE SCHUBER BUNKERNS ERSÄNNEN GENSCHER GERUCHES GESUCHEN RECHNUNG SCHERGEN SCHERUNG ERKENNUNG SENKUNGEN
Verfahren, in dem man die Grenzen von etwas noch strenger macht und man deshalb weniger Freiheit erlaubt
etwas beschränkend, Beschränkendes
Situation mit eingeschränkten Möglichkeiten oder Mitteln
das (Sich)beschränken
etwas, was jemanden einschränkt