Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESTÄTIGUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESTÄTIGUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - T1 - Ä6 - T1 - I1 - G2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESTÄTIGUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESTÄTIGUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|T|Ä|T|I|G|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEÄUG GÄBEN GÄBET GÄBST BÄTEST BESÄEN BESÄET BESÄTE BETÄTE GÄNGEN GEÄUGT GESÄGT STÄBEN STÄUBE STÄUBT TÄUBIN ÄGINETE ÄNGSTEN ÄNGSTET ÄSUNGEN ÄUGTEST EINSÄGE EINSÄGT GEÄSTEN GEÄSTET GENÄSEN GENÄSET GESÄTEN SÄTTIGE SÄUGTEN SÄUGTET TÄTIGEN TÄTIGES UNTÄTIG ENTÄSTEN UNITÄTEN BEGINGEST BIEGUNGEN EINGEBUNG EINBETTUNG GUTGESINNTE
GÄBE GÄBT ÄBTEN BÄTEN BÄTET BESÄE BESÄT GÄNGE STÄBE STÄUB ÄNGSTE ÄUGEST ÄUGTEN ÄUGTET GÄNSEN GÄSTEN GÄSTIN GEÄSEN GEÄSTE GENÄSE GESÄTE SÄGTEN SÄGTET SÄNGEN SÄNGET SÄTTIG SÄUGEN SÄUGET SÄUGTE TÄTIGE ÄSTETEN EINSÄEN ENTÄSTE BEENGUNG BEGINGEN BEGINGET BEGINGST BEGINNEST BETTUNGEN UNBESIEGT ENTGINGEST GUTGESINNT STEIGUNGEN
ÄBTE BÄTE BESÄ ÄNGST ÄSUNG ÄUGEN ÄUGET ÄUGST ÄUGTE GÄNSE GÄSTE GEÄSE GEÄST GESÄT SÄGEN SÄGET SÄGTE SÄNGE SÄNGT SÄUGE SÄUGT ÄSTETE EINSÄE ENTÄST SÄNNET STÄTEN UNITÄT BEGINGE BEGINGT BIEGUNG GEBEIGT GEBEUGT BEGINNES BEGINNET BEGINNST BEIGNETS BEIGTEST BESINGEN BESINGET BESTEIGT BESTIEGT BESUNGEN BEUGTEST GESTIEBT BUNTESTEN ENTBEINST ENTGINGET ENTGINGST GESITTUNG STEINGUTEN
ÄUGE ÄUGT SÄGE SÄGT SÄUG ÄSTEN ÄSTET ÄTTIS NÄNIE SÄNNE SÄNNT SÄTEN SÄTET SÄUEN STÄTE TÄTEN BEGEGN BEGING BEENGST BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEGINNT BEIGEST BEIGNET BEIGTEN BEIGTET BESIEGT BESINGE BESINGT BESTEIG BESTIEG BETTUNG BEUGENS BEUGEST BEUGTEN BEUGTET BIEGENS BIEGEST BUSIGEN EINGEBT GEBEINS GEBIETS GESIEBT BESINNET BUNTESTE EIGENGUT ENTBEINT ENTGINGE ENTGINGT GEIGTEST GENESUNG GESUNGEN STEIGUNG STIEBTEN TUBISTEN ENTEISUNG STEINGUTE TESTUNGEN
Information über die Richtigkeit
Unterstützung für jemand
amtliches Papier oder amtliche Verlautbarung über etwas
das Bestätigen
Bescheinigung, mit der etwas (die Richtigkeit von etwas, der Empfang einer Sendung, eine Amtseinsetzung, ein Privileg ) bestätigt wird