Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BESTÜRZTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BESTÜRZTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - S1 - T1 - Ü6 - R1 - Z3 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BESTÜRZTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BESTÜRZTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|S|T|Ü|R|Z|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BENZ BERENT BERSTE BESTEN BESTER BETENS BETERN BETERS BETEST BETTEN BETTES BRENTE BRETTE BRETTS EBERTS EBNEST ENTERB ERBENS ERBEST ERBSEN ERBTEN ERBTET ERSETZ ESZETT NERZES NETZES NETZET NETZTE REZENT SERBEN SETZEN SETZER SETZET SETZTE STENZE STERBE STERBT STERZE STREBE STREBT STRENZ TERZEN TRENZE TRENZT ZESTEN ZETERN ZETERT
BEETS BERET BERNS BESEN BESTE BETEN BETER BETET BETTE BETTS BRENT BRETT EBERN EBERS EBERT EBNET ERBEN ERBES ERBET ERBSE ERBST ERBTE ERZEN ERZES NEBST NERZE NETZE NETZT REBEN SERBE SETZE SETZT STEEB STENZ STERZ STREB SZENE TRENZ ZESTE ZETER ZETRE ENTERST ERNTEST RETTENS SETTERN STERTEN TESTERN TRETENS
siehe Grundform : bestürzen
(von Vorgängen, Geschehnissen und den Nachrichten darüber) aus der Fassung bringen, erschrecken, tief treffen, erschüttern