Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEVÖLKERUNGSGRUPPE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEVÖLKERUNGSGRUPPE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - V6 - Ö8 - L2 - K4 - E1 - R1 - U1 - N1 - G2 - S1 - G2 - R1 - U1 - P4 - P4 - E1 | 44 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEVÖLKERUNGSGRUPPE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEVÖLKERUNGSGRUPPE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|V|Ö|L|K|E|R|U|N|G|S|G|R|U|P|P|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PÖLK BLÖKE BÖLKE KLÖBE KÖPER PÖBEL PÖBLE PÖKER VERÖL BEKRÖN GÖPELN GÖPELS KÖRBEN NERVÖS ÖLKRUG VENÖSE BELÖGEN GEKRÖSE KÖLNERS KRÖSELN LEPRÖSE PLÖRREN VERKLEB GEGRÖLES GENÖRGEL GRÖBEREN GRÖBERES KLEPPERN KLEPPERS KUPPELNS KUPPLERN KUPPLERS NEBULÖSE VERGEBUNG VERGURKEN VERSPRENG VERULKENS VENUSBERGE VERBERGENS VERBEULENS VERBLEUENS SPRUNGGRUBE
BLÖK BÖLK GÖPEL KÖRBE VENÖS BELÖGE KÖLNER KÖRUNG KRÖSEL LEPRÖS LÖRKEN ÖLSPUR PLÖRRE BRÖSELE BRÖSELN ERKÖREN GEGRÖLE GRÖBERE KEPPELE KEPPELN KEPPLER KLEPPER KLUPPEN KÖRNERS KUPPELE KUPPELN KUPPLER NEBULÖS ERLÖSUNG KLEVNERS NÖRGLERS PULVERNS VEREKELN VERGURKE VERULKEN GENERÖSER PERVERSEN SUPERKLUG VENUSBERG VERBERGEN VERBEUGEN VERBEULEN VERBLEUEN VERERBUNG VERGEBENS VERGEBERN VERGEBERS VERGRUBEN VERLEBENS VERLEGUNG BURLESKEREN KUGELREGENS
KLÖNE KÖGEN KÖLNS LÖRKE BEÖLEN BRÖSEL BRÖSLE ERKÖRE GEGRÖL GRÖBER KEPPEL KEPPLE KLUPPE KÖRNER KRÖSEN KUPPEL KUPPLE BÖSEREN BÖSERER ERLÖGEN GRÖLENS KLEVERN KLEVERS KLEVNER KREPPEN KRUPPEN NÖRGELE NÖRGLER PULVERE PULVERN PULVERS VEREKEL VEREKLE VERGURK VERULKE ERLÖSERN GENERÖSE PERVERSE VERBERGE VERBEUGE VERBEULE VERBLEUE VERGEBEN VERGEBER VERKNUSE VERLEBEN VERNEBEL VERNEBLE VERRENKE VERSENKE VERSEPEN SPRENKELE VERERBENS VERLEGENS VERLEGERN VERLEGERS VERLESUNG VERLEUGNE VERSEGELN BURLESKERE KUGELREGEN SPURENLEGER
KLÖN KÖGE KÖLN BEÖLE BÖGEN GRÖBE KNÖRE KÖREN KÖRNE KRÖNE KRÖSE BÖRSEN BÖSERE ERLÖGE GRÖLEN KLEVER KREPPE KREPPS KRUPPE KRUPPS KUPPEN LÖSUNG NÖRGEL NÖRGLE PULVER PULVRE VERULK ERLÖSEN ERLÖSER GENERÖS KURVENS PERVERS VERBEUG VERBEUL VERBLEU VERGEBE VERGRUB VERKNUS VERLEBE VERRENK VERSENK VESPERE VESPERN SKRUPELN SPELUNKE SPRENKEL SPRENKLE VERERBEN VERLEGEN VERLEGER VERLEUGN VERSEGLE BESPRENGE BURLESKEN BURLESKER PURPURNES SENKGRUBE BESEGELUNG GEGENKURSE SUPERBEREN SEULBERGERN
ein durch bestimmte Merkmale charakterisierter Teil der Gesamtbevölkerung
größere (homogene) Gruppe innerhalb der Bevölkerung
Gesamtheit aller Bewohner eines Gebietes
Sammlung von mehreren Personen mit unmittelbaren Beziehungen zueinander
Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Sachen, Sachverhalten oder Begriffen
Militär zweitgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Algebra eine Menge zusammen mit einer inneren Verknüpfung, für die das Assoziativgesetz gilt, ein neutrales Element existieren, existiert und zu jedem Element ein inverses.
Chemie eine Menge von chemischen Elementen, die im Periodensystem der Elemente (PSE) senkrecht untereinander stehen.