Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIEDERMÄNNER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIEDERMÄNNER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - M3 - Ä6 - N1 - N1 - E1 - R1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIEDERMÄNNER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIEDERMÄNNER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|E|D|E|R|M|Ä|N|N|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄR MÄR ÄDERN ÄNDER ÄNDRE DÄNEN DÄNIN DRÄNE NÄNIE RÄDER RÄDRE RÄNNE BERMEN BIREME BREMEN BREMER DERBEM EBENEM BEDIENEN BEDIENER BEINERNE BEIRREND BENEIDEN BERNERIN BIEDEREN BIEDERER DERBEREN EBNENDER EIERNDEM EINENDEM EMENDIER ENDEMIEN ENDREIME ERBENDEN ERBENDER ERDBIRNE ERERBEND IRRENDEM MEINENDE MINDENER MINDEREN MINDERER NIEDEREM REIBENDE REIMENDE REINEREM REMEDIEN
ÄREN DÄNE DRÄN BERME BREME BEDIENE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BEIRREN BENEDEI BENEIDE BENINER BEREDEN BERENNE BERNERN BIEDERE BIEDERN BINDERN BRENNER DERBERE EBENDER EBENDIE EBNENDE EIBENEN EIBENER EINEBNE EMDENER EMDERIN ENDEMIE ENDREIM ERBENDE ERERBEN IBERERN INNEREM IRDENEM MEDERIN MEINEND MIEDERN MINDERE MINDERN REIBEND REIBERN REIMEND RIEMERN ERDINNERE NIEDREREN REINREDEN
BEIM BEDIEN BEEIDE BEENDE BEERDE BEEREN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRRE BENDER BENEID BEREDE BERENN BERNER BERNIE BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BIRNEN BREIEN BRENNE BRIDEN DEINEM DERBEN DERBER DIEBEN DIEMEN EBENEN EBENER EBNEND EIBENE EIMERN EMIREN ERBEND ERERBE IBERER MEDIEN MEEREN MEIDEN MEIERN MEINEN MEINER MIEDEN MIEDER MIENEN MIEREN MINDER MINDRE REIBEN REIBER REIMEN REINEM RIEBEN RIEMEN RIEMER EIERNDEN EIERNDER EINENDER EINREDEN ERINNERE INNERERE IRRENDEN NIEDEREN NIEDERER NIEDRERE REDNERIN REEDERIN REINEREN REINREDE RENNEREI
BIM IBM BEDEN BEEID BEERD BEERE BEIDE BEINE BEIRR BENNE BERED BERND BIENE BIERE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRENN BRIDE DEMEN DERBE DIEBE DIEME EBENE EBERN EBNEN EIBEN EIMER EINEM EMDEN EMDER EMIRE ERBEN ERBIN ERERB INDEM IRREM MEDER MEERE MEIDE MEIEN MEIER MEINE MIEDE MIENE MIERE MINEN MINNE NEBEN REBEN REIBE REIME RIEBE DIENERE DIENERN DREIERN EDIEREN EIERNDE EINENDE EINREDE ERINNER ERINNRE INNERER IRDENEN IRDENER IRRENDE NEIDERN NEREIDE NIEDERE NIEDRER REDEREI REDNERN REEDERN REINERE RINDERN
siehe Grundform : Biedermann
biederer , ehrenwerter, rechtschaffener Mann
auf beschränkte, kleinbürgerliche Weise biederer Mensch; Spießer