Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BIRNENGEHÄUSE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BIRNENGEHÄUSE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - I1 - R1 - N1 - E1 - N1 - G2 - E1 - H2 - Ä6 - U1 - S1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BIRNENGEHÄUSE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BIRNENGEHÄUSE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|I|R|N|E|N|G|E|H|Ä|U|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄHEN BÄRGE BÄRIG BEÄUG GÄBEN GEBÄR BÄUERN BÄUERS BESÄEN BINÄRE BRÄUES BRÄUNE EISBÄR ERHÄNG GÄHNEN GÄHNER HÄNGEN HÄNGER SÄUBER SÄUBRE SEEBÄR ÄSUNGEN EINNÄHE EINSÄGE EINSÄHE ERÄUGEN ERSÄHEN GENÄSEN GERÄNNE HÄRENEN HÄRENES HÄRESIE HÄUSERN NÄHEREI NÄHEREN NÄHERES NÄHERIN NÄHERNS NÄHRENS SÄGEREI SÄGERIN SÄNGERN SÄUGERN EINSÄUER BEGEHRENS BERUHIGEN EINHEBUNG HERGEBENS HINGEBENS BESUNGENER URBEGINNES
BÄHE GÄBE BÄREN BÄRIN BÄUER BESÄE BINÄR BRÄUN GÄHNE HÄGEN HÄNGE RÄBEN ERÄUGE ERSÄHE GÄNSEN GÄRENS GEÄSEN GENÄSE GRÄNEN HÄRENE HÄUERN HÄUERS HÄUSER NÄHENS NÄHERE NÄHERN NÄHERS NÄHREN RÄNGEN SÄGERN SÄNGEN SÄNGER SÄRGEN SÄUGEN SÄUGER EINSÄEN ERSÄNNE BEGEHENS BEGEHREN BEGEHRES BERUHIGE ERHEBUNG HEBUNGEN HERGEBEN HINGEBEN BEREISUNG BESUNGENE BUGSIEREN BUSIGEREN EINGEBENS EINGRUBEN EINHEBENS EISBERGEN HIERNEBEN REIBUNGEN UNBESEHEN URBEGINNE URBEGINNS SEHNIGEREN
BÄH BÄRE BÄRS BESÄ BRÄU GÄHN HÄNG RÄBE ÄHREN ÄSUNG ÄUGEN ERÄUG GÄNSE GÄREN GÄUER GEÄSE GRÄNE HÄREN HÄSIN HÄUER NÄHEN NÄHER NÄHRE RÄNGE SÄGEN SÄGER SÄHEN SÄNGE SÄRGE SÄUGE EINSÄE SÄERIN SÄUERE SÄUERN SÄUREN BEGEHEN BEGEHRE BEGEHRS BERUHIG HERGEBE HINGEBE BEEHRENS BEGINNES BEREGNEN BERGSEEN BERINGEN BERUHENS BESIEGEN BESINGEN BESUNGEN BRINGENS BUGSIERE BUSIGERE EINGEBEN EINHEBEN EINHUBEN EISBERGE ERBEIGEN ERGEBENS ERGEBNIS ERHEBENS GEBEINEN GEBEINES GERIEBEN GRIEBSEN ISENBURG NEBENHER URBEGINN BEINERNES BESENREIN EHERINGEN EHERINGES EINGEHENS REIHUNGEN REINGEHEN SEHNIGERE SIEBENERN UNEBNERES UNGESEHEN
BÄR ÄHRE ÄUGE GÄRE GRÄN NÄHE NÄHR SÄGE SÄHE SÄUG ÄSERN NÄNIE RÄNNE SÄERN SÄNNE SÄUEN SÄUER SÄURE BEGEHE BEGEHR HEBUNG BEEHREN BEENGEN BEGINEN BEGINNE BEGINNS BEREGNE BERGENS BERGSEE BERINGE BERUHEN BESEHEN BESIEGE BESINGE BEUGENS BEUGERN BEUGERS BIEGENS BREGENS BRINGEN BUGSIER BUSIGEN BUSIGER EINGEBE EINGRUB EINHEBE EISBERG ERGEBEN ERHEBEN ERHUBEN GEBEINE GEBEINS GEBERIN GERBENS GRIEBEN GRIEBSE REHBEIN REIBUNG BEINERNE BENIESEN BENINERS BEREISEN BEREUENS EHERINGE EHERINGS EHRUNGEN EINGEHEN EINHEGEN ERGEHENS GEHIRNEN GEHIRNES GERIEHEN HERINGEN HEURIGEN HEURIGES HUNGERNS REINGEHE SEHNIGEN SEHNIGER SIEBENEN SIEBENER UNEBENER UNEBENES UNEBNERE EREIGNENS GENIERENS NEGIERENS UREIGENEN UREIGENES
Kerngehäuse einer Birne
Obstbaumart (Pyrus)
grün-gelbliche Frucht dieses Obstbaumes
umgangssprachlich Kopf
Kurzform von Glühbirne
„auswechselbares, verdicktes Verbindungsstück zwischen Mundstück und Röhre der Klarinette“ (Quelle Der Brockhaus - Musik, 3. Auflage, F. A. Brockhaus GmbH, Leipzig - Mannheim 2006)
Hülle zum Schutz von Geräten oder Tieren
Inneres von Kernobst
Tor bei verschiedenen Sportarten