Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLATTHORNKÄFER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLATTHORNKÄFER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - A1 - T1 - T1 - H2 - O2 - R1 - N1 - K4 - Ä6 - F4 - E1 - R1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLATTHORNKÄFER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLATTHORNKÄFER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|A|T|T|H|O|R|N|K|Ä|F|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLÄKE BLÄKT FÄRBEN FÄRBER FÄRBET FÄRBTE HÄFERL HÄKELN HÄKELT HÄLFEN HÄLFET HÄLFTE KRÄHLE KRÄHLT ANFÄHRT BÄHNLER BLÄHTEN BLÄHTET ERFÄHRT ERKLÄRT FÄHRTEN KLÄRTEN KLÄRTET KONTRÄR KRÄHTEN KRÄHTET ABHÄRTEN ABHÄRTET ABNÄHTET ÄTHANOLE ANTRÄFET BLÄTTERN ERTRÄNKT KOHLRABE ROTBÄRTE FORTHABEN KONFRATER BANKROTTER
BLÄK BÄNKE FÄRBE FÄRBT HÄKEL HÄKLE HÄLFE HÄLFT KRÄHL ABHÄLT BEHÄLT BLÄHEN BLÄHET BLÄHTE ERKÄLT ERKLÄR FÄHREN FÄHRTE HÄFNER KÄLTEN KÄLTER KANÄLE KLÄREN KLÄRET KLÄRTE KRÄHEN KRÄHET KRÄHTE RÄKELN RÄKELT TÄFELN TÄFELT ABHÄRTE ABNÄHER ABNÄHET ABNÄHTE ÄTHANOL ANTRÄFE ANTRÄFT BEKOHLT BLÄTTER BLÄTTRE BRÄTELN BRÄTELT ERTRÄNK FOKALEN FOKALER FORKELN FORKELT KARÄERN TRÄNKET TRÄNKTE ABTRÄTEN BELKANTO FAKTOREN FAKTOTEN FLANKTET FORTLEBT HALBFETT KLAFTERN KOBALTEN ANKOHLTET BANKEROTT BANKROTTE
FÄRB BLÄHE BLÄHT FÄHEN FÄHRE FÄHRT HÄFEN KÄHNE KÄLTE KÄTHE KLÄRE KLÄRT KRÄHE KRÄHT RÄKEL RÄKLE TÄFEL TÄFLE ABHÄRT ABNÄHE ABNÄHT BÄHTEN BÄHTET BEKOHL BRÄTEL BRÄTLE FLAKON FOKALE FORKEL FORKLE KÄTNER KARÄER KNOFEL KOFELN RÄNFTE TÄFERN TRÄFEN TRÄFER TRÄFET TRÄNKE TRÄNKT ABHELFT ABTÄTEN ABTRÄTE BALKONE BEFAHLT BEHALFT BRÄTERN ELBKAHN ENTHÄLT FAKTORE FALKNER FEHLBAR FEHLBAT FLANKET FLANKTE HÄLTERN KLAFTER KNOBELT KOBALTE LEBHAFT REHKALB ABFROREN ANHÄRTET ANKOHLET ANKOHLTE BANKROTT BETFAHRT BLANKETT BROKATEN ENTFLOHT FARBTONE OBERKANT FRONTALER HALBTOTEN HALBTOTER KRONTALER TATENFROH TOTFAHREN
BLÄH FÄHE KLÄR KRÄH ABNÄH BÄHEN BÄHET BÄHTE FOKAL KOFEL KRÄNE RÄFEN RÄNKE TÄFER TRÄFE TRÄFT TRÄNK ABTÄTE ÄHNELT ANBRÄT ANHÄLT BÄRTEN BALKON BEFAHL BEHALF BLANKO BRÄTER ERBHOF ERHÄLT FAKTOR FALKEN FLAKEN FLANKE FLANKT FORKEN FRANKO HÄLTER KARBOL KLOBEN KNOBEL KNOBLE KOBALT KOBELN KOLBEN ABFRORT ABKEHRT ABLENKT ALTÄREN ANHÄRTE ANHÄTTE ANKLEBT ANKOHLE ANKOHLT BANKERL BEFAHRT BEHARKT BLAKERN BLAKTEN BLAKTET BLANKER BROKATE BROKERN ENTFLOH ENTHÄRT ERNÄHRT FARBTON FOHLTEN FOHLTET FRANKER HÄRTERN KALBERN KALBTEN KALBTET KAROBEN KOHLTEN KOHLTET KORBERN LENKBAR NÄHRTET RHÄTERN TOBAKEN ABHOLERN ABHOLTEN ABHOLTET ARTOTHEK BETRANKT FALOTTEN FRONTALE HALBTONE HALBTOTE HALFTERN HALFTERT HOTELBAR KALOTTEN KORRALEN KORRELAT LEKTORAT THEOKRAT TONTAFEL ANBOHRTET TRAKTOREN
Zoologie, nur Plural Familie der Käfer (Coleoptera)
Zoologie Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Familie von
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel
Musik aus einer oder zwei kreisförmig gewundenen Röhren bestehendes Blasinstrument
Anatomie spitzer Auswuchs am Kopf einiger Tiere, zum Beispiel beim Rind oder beim Nashorn
aus hergestelltes Trinkgefäß
Geographie langgezogene und recht spitze Landformationen, hornförmig in das Meer ragend oder auch Bezeichnung für Gebirge
Materialbezeichnung für
ein akustisches Signalgerät
deutscher Nachname, Familienname
Entomologie Insekt mit harten Vorderflügeln, mit Larven- und Puppenstadium (Ordnung Coleoptera)
Umgangssprache der 1950er Jahre für ein hübsches Mädchen
Auto, VW Von Ferdinand Porsche entwickelter leichter Pkw in der Form eines Marienkäfers