Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BLÖDHEITEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BLÖDHEITEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - L2 - Ö8 - D1 - H2 - E1 - I1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BLÖDHEITEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BLÖDHEITEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|L|Ö|D|H|E|I|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEEIL BEILE BELTE BETEL BILDE BLEIE BLEIT BLEND BLIND DEBIL HEBEN HEBET HIEBE HIEBT LEBEN LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE BEDIEN BEIDEN BENDIT BENEID BETEND BIETEN BINDET DIEBEN HEILEN HEILET HEILTE HELDEN HELDIN HIELTE LEHNET LEHNTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET DIELTEN LEITEND TEILEND
BEIL BELT BILD BLEI ELBE HEBE HEBT HIEB LEBE LEBT LEIB LIEB BEDEN BEEID BEIDE BEINE BETEN BIDET BIENE BIETE BINDE DEBET DIEBE DIEHL EBNET EIBEN HEILE HEILT HENDL HIELT HILDE LEHEN LEHNE LEHNT LEIHE LEIHT LETHE LIEHE LIEHT DEHNET DEHNTE DELTEN DIELEN DIELET DIELTE EILEND EILTEN EINTEL EITLEN ELITEN ENDELT ENTEIL ETHNIE HEIDEN LEIDEN LEIDET LEINET LEINTE LEITEN TEILEN TILDEN
BEL HEB LEB BEDE BEET BEIN BENE BETE BIEN BIET BIND DIEB EBEN EBIT EBNE EIBE HEIL HELD IHLE LEHN LEIH LIEH NEHL DEHNE DEHNT DIELE DIELT EDITH EDLEN EILEN EILET EILTE EITEL EITLE ELEND ELITE ENDEL ENDLE HEDEN HEIDE HEINE HINDE ILEEN LEIDE LEIEN LEINE LEINT LEITE LENDE LIEDE LINDE NIDEL NIDLE TEILE THEIN TILDE DIENET DIENTE IDENTE NEIDET
kein Plural die Eigenschaft, blöd zu sein
eine schlechte bzw. blöde Handlung oder Sache
Dummheit; törichte, alberne Handlung, Äußerung
Schüchternheit, Scheuheit