Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BREITWÄNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BREITWÄNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - E1 - I1 - T1 - W3 - Ä6 - N1 - D1 - E1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BREITWÄNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BREITWÄNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|E|I|T|W|Ä|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
RÄT WEBE WEBT WEIB WIRB BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BENDER BENDIT BENEID BEREDT BEREIT BERENT BERIET BERNIE BETEND BETERN BIEDER BIEREN BIETEN BIETER BINDER BINDET BREIEN BREITE BRENTE BRIDEN BRIETE BRITEN DERBEN DIEBEN ENTERB ERBEND ERBIET ERBTEN REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TREIBE TRIEBE WEIDEN WEIDET WEINET WEINTE WEITEN WEITER WENDER WENDET WERDEN WERDET WERTEN WIDERE WIDERN WIDERT WIEDEN WIEDER WIENER WIENRE WIETEN WINDER WINDET WINTER WINTRE WIRTEN
WEB BEDEN BEEID BEERD BEIDE BEINE BERED BERET BERND BERTI BETEN BETER BIDET BIENE BIERE BIETE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRENT BRIDE BRIET BRITE DEBET DERBE DIEBE EBERN EBERT EBNET EIBEN ERBEN ERBET ERBIN ERBTE ERWIN EWERN REBEN REIBE REIBT RIEBE RIEBT TREIB TRIEB TWEED WEDEN WEDER WEIDE WEINE WEINT WEITE WENDE WERDE WERTE WIDER WIEDE WIETE WINDE WIRTE DIENERT EITERND IDENTER REITEND RENDITE RINDETE TENDIER
BEDE BEET BEIN BENE BERN BETE BIEN BIER BIET BIND BRIE DERB DIEB EBEN EBER EBIT EBNE EIBE ERBE ERBT EWER REBE REIB RIEB TWEN WEID WEIN WEIT WEND WERD WERT WIEN WIET WIND WIRD WIRT DEINER DENIER DIENER DIENET DIENRE DIENTE DIETER DREIEN EDIERT EIERND EITERN IDENTE INERTE IRDENE NEIDER NEIDET NIEDER NIETER REITEN RENTEI RIEDEN RIETEN RINDET TENDER TIEREN
siehe Grundform : Breitwand
besonders breite Bildwand
horizontal seitlich ausgedehnt (in Links-Rechts-Richtung)
einen großen Teil der Zielgruppe umfassend
umgangssprachlich betrunken, berauscht
Seite oder Fläche, die irgendeinen Raum oder Hohlkörper begrenzt
(einzelne) senkrechte, steile Fläche
Architektur ein senkrecht stehendes Bauteil, das einen Raum seitlich begrenzt, besonders die nach innen gewandte Fläche dieses Bauteils
Meteorologie aufragende Kante eines Gebildes, das den Himmel verdunkelt; Gewitterwand
Bergbau abgetrenntes Gesteinsstück größeren Umfangs
übertragen etwas, das eine Barriere bildet, einen Sichtschutz oder eine gemauerte Raumbegrenzung verdeckt
transitiv etwas drehen, wickeln
transitiv jemandem etwas wegnehmen
reflexiv sich bewegen, sich drehen
reflexiv ausweichen, sich um eine angemessene Antwort drücken
mehr oder weniger heftig wehen