Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRÄUNLICHSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRÄUNLICHSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - Ä6 - U1 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRÄUNLICHSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRÄUNLICHSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|Ä|U|N|L|I|C|H|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÄCHE ÄLCHEN LÄRCHE SCHÄLE SCHÄLT ÄCHTENS ÄRSCHEN ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN BÄHNLER BLÄHENS BLÄHEST BLÄHTEN NÄCHSTE NÄCHTEN NÄSCHEN NÄSCHER RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄTISCH RÄTSCHE RÄUSCHE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN TÄUSCHE BLÄSERIN EINBLÄST EINBLÄUT BRUCHTEIL ERBLICHST HÄUSLERIN STERBLICH STILBRUCH BRUCHSTEIN STEINBRUCH TENNISCLUB
SCHÄL ÄCHTEN ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BEHÄLT BLÄHEN BLÄHET BLÄHST BLÄHTE NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE TÄUSCH BLÄSERN BLÄUENS BLÄUEST BLÄUTEN BRÄTELN EINBLÄU STÄBELN BESCHULT BETULICH BLEICHST BLICHEST BRÄUNEST BRÄUNTEN BUCHTELN ERBLICHT HÄRLEINS HÄUSLEIN HÄUSLERN INNEHÄLT STÄHLERN STÄUBERN STRÄHLEN STRÄUBEN BRUNCHEST BRUNCHTEN BURISCHEN EINBRUCHS NUBISCHEN NUBISCHER TIERBUCHS TRÄNLEINS LEITSCHNUR
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH BLÄHE BLÄHT RÄCHE RÄCHT SCHÄR BÄHEST BÄHTEN BESÄHT BLÄSER BLÄUEN BLÄUET BLÄUST BLÄUTE BRÄTEL BRÄTLE SÄBELN SÄBELT ÄHNELNS ÄHNELST BÄRSTEN BÄUERIN BELICHT BESÄNNT BESCHUL BILCHEN BILCHES BINÄREN BINÄRES BLECHST BLEICHT BLICHEN BLICHET BLICHST BRÄUNEN BRÄUNET BRÄUNST BRÄUNTE BRÄUTEN BUCHELN BUCHTEL EINHÄLT ERBLICH HÄLTERN HÄNSELN HÄNSELT HÄRLEIN HÄSLEIN HÄUSLER SÄUBERN SÄUBERT STÄHLEN STÄRBEN STÄUBEN STRÄHLE STRÄUBE TÄUBERN TÄUBERS BERICHTS BERNISCH BESTRICH BISCHTEN BRUNCHEN BRUNCHES BRUNCHET BRUNCHST BRUNCHTE BUCHTENS BURISCHE BURSCHEN BUTSCHER EINBRUCH EINNÄHST EINSCHUB HÄUSERIN INHÄRENT LÄSTERIN NUBISCHE REIBTUCH SCHREIBT SCHRIEBT SCHUBERN SCHUBERT STRÄHNEN TIERBUCH TRÄNLEIN EINSCHULT ERNSTLICH LEINTUCHS LUTSCHERN NITSCHELN SCHULTERN STICHLERN STRICHELN TISCHLERN TUNLICHEN TUNLICHER TUNLICHES
einen nicht sehr kräftigen braunen Farbton habend
ein wenig braun getönt