Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BUTTERHÖRNCHEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BUTTERHÖRNCHEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - U1 - T1 - T1 - E1 - R1 - H2 - Ö8 - R1 - N1 - C4 - H2 - E1 - N1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BUTTERHÖRNCHEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BUTTERHÖRNCHEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|U|T|T|E|R|H|Ö|R|N|C|H|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HÖBE HÖBT BETÖR BÖTEN BÖTET ERHÖH HÖHEN HÖHER HÖHET HÖHNE HÖHNT HÖHTE ERHÖRE ERHÖRT HÖRERN HÖRNEN HÖRNER HÖRNET HÖRNTE HÖRTEN HÖRTET RÖHREN RÖHRET RÖHRTE ERRÖTEN ERRÖTET ERTÖNEN ERTÖNET ERTÖNTE ERTÖTEN RÖTEREN RÖTETEN TENÖREN TÖNERNE TÖRNTEN BETTUCHE BETUCHTE BEUCHTEN BEUCHTET BRECHERN BRUNCHEN BRUNCHET BRUNCHTE BUCHENEN BUCHENER BUCHTETE ERBRECHT
BÖEN BÖTE HÖHE HÖHN HÖHT HÖREN HÖRER HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRTE ÖHREN RÖHRE RÖHRT ERRÖTE ERTÖNE ERTÖNT ERTÖTE NÖRTEN NÖRTET ÖRTERN RÖNNET RÖTERE RÖTETE RÖTTEN TENÖRE TÖNERN TÖNTEN TÖRNEN TÖRNET TÖRNTE TRÖTEN BECHERN BECHERT BETTUCH BETUCHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BRECHEN BRECHER BRECHET BRUNCHE BRUNCHT BUCHENE BUCHTEN BUCHTET HERRCHEN TUCHENTEN UNRECHTEN UNRECHTER
BÖE HÖH HÖRE HÖRT ÖHRE RÖHR ERRÖT ERTÖN ERTÖT NÖREN NÖRET NÖRTE NÖTEN ÖRTER RÖNNE RÖNNT RÖTEN RÖTER RÖTET TÖNEN TÖNET TÖNTE TÖRNE TÖRNT TÖTEN TRÖTE BECHER BECHRE BEUCHE BEUCHT BRECHE BRECHT BRUCHE BRUNCH BUCHEN BUCHET BUCHTE CHERUB HECHTEN HECHTET ENTRECHT REBHUHNE RECHNERN TUCHENEN TUCHENER UNECHTEN UNECHTER UNRECHTE UNTERHEBT
durch buttern, Buttern erzeugtes Milchfett von weißer bis gelblicher Farbe
* intransitiv
Rahm zu Butter verarbeiten
sich zu Butter entwickeln
umgangssprachlich mit Butter bestrichene Brote essen; das Frühstück einnehmen
umgangssprachlich unpersönlich großen Gewinn einbringen, sich sehr gut entwickeln
umgangssprachlich eitern
umgangssprachlich das Bett einnässen
umgangssprachlich bei einer Arbeit unsorgfältig vorgehen
umgangssprachlich flache Steine so auf eine Wasseroberfläche werfen, dass sie mehrere Hüpfer machen
umgangssprachlich koitieren
umgangssprachlich als Aufpasser dafür sorgen, dass jemand nicht überrascht/ertappt wird
umgangssprachlich eine Zahlung tätigen
kleines Horn
längliches, gebogenes Gebäck
Zoologie Tier aus der Nagetier-Familie Sciuridae, zu der das Eichhörnchen gehört
halbkreisförmig gebogene Nudel