Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BÜRGERLICHKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BÜRGERLICHKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - Ü6 - R1 - G2 - E1 - R1 - L2 - I1 - C4 - H2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 30 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BÜRGERLICHKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BÜRGERLICHKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|Ü|R|G|E|R|L|I|C|H|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜCK KÜCHE LÜCKE BRÜCHE BÜCHER KÜBELE KÜBELT RÜCKET RÜCKTE GEBLÜHT GERÜCHE GERÜCHT KLÜGERE KÜHLERE BEKRIECH ERBLICKE ERBLICKT ERBLÜHET ERBLÜHTE GEBRÜHTE GEBÜHRET GEBÜHRTE GEKÜRTER GRÜBELEI GRÜBELTE ÜBERGEHT ÜBERLEGT BEGLEICHT BEGLICHET ERÜBRIGET ERÜBRIGTE GEBLEICHT GEKICHERT KRIECHERL BEICHTIGER BERICHTIGE KRIECHTIER RICHTBEILE RICHTBLEIE
KÜBEL KÜBLE RÜCKE RÜCKT TÜCKE KLÜGER KRÜGEL KÜHLER KÜHLET KÜHLTE BELECKT BELÜGET BLECKET BLECKTE BLICKET BLICKTE BÜGELTE ERBLICK ERBLÜHE ERBLÜHT GEBRÜHT GEBÜHRE GEBÜHRT GEKÜRTE GRÜBELE GRÜBELT GRÜBLER LEKTÜRE RETIKÜL ÜBERGEH ÜBERLEG BEGLEICH BEGLICHE BEGLICHT BEITRÜGE BERÜHRET BERÜHRTE BETRÜGER BÜRGERTE ERBGÜTER ERGLÜHET ERGLÜHTE ERGRÜBET ERÜBRIGE ERÜBRIGT GEBLECHT GEKICHER HIERÜBER REBGÜTER TÜRHEBER ÜBEREILT BERECHTIG BERGREICH BERICHTIG BLEICHERT ERBLEICHT ERBLICHER ERBLICHET KLEBRIGER LIEBREICH RICHTBEIL RICHTBLEI RÜHRTEIGE TÜRRIEGEL
RÜCK BÜKET KÜHLE KÜHLT LÜCHE BELECK BELÜGE BELÜGT BLECKE BLECKT BLICKE BLICKT BLÜHET BLÜHTE BÜGELE BÜGELT BÜGLER BÜGLET ERBLÜH GEBLÜT GEBÜHR GEKÜRT GRÜBEL GRÜBLE KRÜGER TÜCHER BEGLICH BEHÜTER BERÜHRE BERÜHRT BETRÜGE BRICKET BÜRGERE BÜRGERT ERGLÜHE ERGLÜHT ERGRÜBE ERGRÜBT ERHÜBET ERKÜRET ERKÜRTE ERÜBRIG GEHECKT GELECKT GEÜBTER HERÜBER ÜBEREIL ÜBLERER ÜBRIGER BEGICHTE BELICHTE BLEICHER BLEICHET BLEICHTE EILGÜTER ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT GEBRECHT GEBRICHT GEKLEIBT GEKLIEBT GERÜHRTE HERTRÜGE KICHEREI KICHERTE KLEBERIG KLEBRIGE KREHBERG KRIECHER KRIECHET RÜHRTEIG BERICHTER REGIELICH REITERLICH RICHTIGERE
BÜKE BÜKT KÜHL BELÜG BLECK BLICK BLÜHE BLÜHT BÜGEL BÜGLE BÜHEL BÜHLE HÜLBE KRÜGE KÜHER RÜCHE BECKER BEHÜTE BERÜHR BETRÜG BRICKE BRÜHET BRÜHTE BRÜTIG BÜRGET BÜRGTE ERGLÜH ERHÜBE ERHÜBT ERKÜRE ERKÜRT GEHECK GEÜBTE GICKEL GLÜHET GLÜHTE GRÜBET KELCHE RÜEBLI TÜRKEI ÜBLERE ÜBRIGE BEGICHT BELICHT BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHET ECKIGER ERBLICH ERBRÜTE ERLÜGET GEBRECH GEKLEBT GERECKT GERÜHRT GÜRTLER KICHERE KICHERT KLEBRIG KRIECHE KRIECHT LECKRER LÜGEREI RÜHRIGE TRÜBERE BEKRIEGT BERICHTE BERIECHT ERBRECHT ERBRICHT GLEICHER GLEICHET KEHLIGER KIEBIGER GEKLIRRTE HERKRIEGT IRRLICHTE LICHTERER RICHTIGER
Art und Weise, wie das Bürgertum sich verhält, denkt und fühlt
bürgerliche Denk-, Lebensweise