Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BÜRGERSMANN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BÜRGERSMANN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - Ü6 - R1 - G2 - E1 - R1 - S1 - M3 - A1 - N1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BÜRGERSMANN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BÜRGERSMANN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|Ü|R|G|E|R|S|M|A|N|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABM BAM BANG BARG BEGS BERG GABE GAME GAMS GEMA GERB GERM GRAB GRAM MANG MENG ABERN ABERS AMENS ARMEN ARMER ARMES BANEN BANNE BANNS BANSE BAREN BARER BARES BARNE BARNS BARRE BASEN BERNS BESAN BRENN MANNE MANNS MARSE MASEN MASER MENSA NABEN NAMEN NARBE RABEN RAREM SABRE SAMEN ANGERN ANGERS ERRANG GANSER GARENS GARNEN GARNES GERANN GRANEN GRANES GRANNE GRASEN GRASER NAGENS NAGERN NAGERS RAGENS RANGEN RANGER RANGES SAGERN SANGEN SARGEN NARRENS
AGB BEG BGS GAB GEB MAG ABER AMEN ARME ARMS BANE BANN BANS BARE BARN BARR BARS BASE BENS BERN MANS MARE MARS MENS NABE NAME NARB RABE REMS SAME AGENS AGNES ANGER ARGEN ARGER ARGES GAREN GARER GARES GARNE GARNS GASEN GENAS GRANE GRANS GRASE NAGEN NAGER RAGEN RANGE RANGS SAGEN SAGER SANGE SARGE ERSANN NARREN RASERN
Einwohner einer Gemeinde
Angehöriger eines Staates
Angehöriger der Mittelschicht, des Bürgertums
erwachsener, männlicher Mensch
verkürzt für Ehemann
im militärischen, seemännischen und ähnlichen Sprachgebrauch mit Formen wie ›zwei Mann‹ Zahlklassifikator
kein Plural, als Anrede beziehungsweise wie eine Interjektion Ausruf des Erstaunens oder der Verärgerung
Plural 2 Mitglied einer Anhängerschaft, Gefolgschaft von jemandem
kein Plural, ersatzweise Leute/Volk einzelne Person
deutschsprachiger Familienname, Nachname
trans., Seemannssprache etwas von Mann zu Mann reichen