Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BÜRGERTELEFONE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BÜRGERTELEFONE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - Ü6 - R1 - G2 - E1 - R1 - T1 - E1 - L2 - E1 - F4 - O2 - N1 - E1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BÜRGERTELEFONE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BÜRGERTELEFONE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|Ü|R|G|E|R|T|E|L|E|F|O|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLÜGE BELÜGE BELÜGT BÜGELE BÜGELN BÜGELT BÜGLER BÜGLET FRÜGEN FRÜGET FÜGTEN GEBLÜT GRÜBEL GRÜBLE GRÜFTE LÜFTEN LÜFTER BEFLOGT BEFOLGE BEFOLGT BEGRÜNE BEGRÜNT BETRÜGE BÜRGERE BÜRGERN BÜRGTEN ERGRÜBE ERGRÜBT GEÜBTEN GEÜBTER NOTLÜGE ROTRÜBE ÜBLEREN ÜBLERER ERBRÜTEN FORTGEBE FORTLEBE GEBELFER GÜRTLERN ROTGRÜNE TRÜBEREN BELFERTEN BERGFERNE ERFOLGTEN ERFOLGTER FOLGERTEN FORTERBEN BELOGENERE GELOBTEREN GELOBTERER LEERFEGTEN LEONBERGER BETROGENERE
BELÜG BÜGEL BÜGLE FRÜGE FRÜGT FÜGEN FÜGET FÜGTE LÜFTE BEFLOG BEFOLG BEGRÜN BETRÜG BLÜTEN BÜRGEN BÜRGET BÜRGTE GEÜBTE GRÜBEN GRÜBET ÜBLERE BRÜTERN ERBRÜTE ERLÜGEN ERLÜGET GÜRTELN GÜRTLER ROTGRÜN TRÜBERE BELFERTE BERGFERN ERFOLGEN ERFOLGET ERFOLGTE ERGRÜNET ERGRÜNTE ERTRÜGEN FOLGERTE BELOGENER FOLTERERN GEFRORENE GELBROTEN GELBROTER GELOBTERE LEERFEGEN LEERFEGET LEERFEGTE BELEGTEREN BELEGTERER BETROGENER BETROGNERE GENEBELTER GEREBELTER
FÜGE FÜGT LÜFT BLÜTE BÜGEN BÜLTE BÜRGT GEÜBT GRÜBE GRÜBT RÜFEN ÜBELN ÜBLEN ÜBLER BRÜTEN BRÜTER ERBRÜT ERLÜGE ERLÜGT GÜLTEN GÜRTEL LÜGNER TRÜBEN TRÜBER TÜRBEN BELFERE BELFERN BELFERT ENTFLOG ERFOLGE ERFOLGT ERGRÜNE ERGRÜNT ERTRÜGE FELBERN FOLGERE FOLGERN FOLGERT FOLGTEN GOLFERN GOLFTEN GRÜNERE RÜGENER BELOGENE FOLTERER GEFROREN GELBROTE GELOBTEN GELOBTER GORLEBEN LEERFEGE LEERFEGT BELEGTERE BETROGENE BETROGNER GEBORENER GEBOTENER GENEBELTE GEREBELTE LORBEEREN BEENGTERER
FÜG BÜGE BÜRO RÜFE ÜBEL ÜBLE BRÜTE ERLÜG GÜLTE LÜGEN LÜGET RÜBEN RÜBER TRÜBE TÜRBE ÜBERN ÜBTEN BELFER BELFRE ERFOLG ERGRÜN ERTRÜG FELBER FLOGEN FOLGEN FOLGER FOLGET FOLGRE FOLGTE GOLFEN GOLFER GOLFET GOLFTE GRÜNER GRÜNET GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜTERN RÜGERN RÜGTEN TRÜGEN BELOGEN FELGTEN FOLTERE FOLTERN GEFRONT GEFRORT GELBROT GELOBEN GELOBET GELOBTE LEERFEG OBLEGEN BELEGTEN BELEGTER BERGLERN BETROGEN GEBORENE GEBOTENE GELBEREN GELBERER GELEBTEN GELEBTER GENEBELT GEREBELT GREENFEE LORBEERE NOBLERER BEENGTERE BEREGNETE ERGEBENER EROBERTEN GEBETENER GEEBNETER
telefonisch zu erreichende Auskunftsstelle einer Behörde oder öffentlichen Verwaltung
Einwohner einer Gemeinde
Angehöriger eines Staates
Angehöriger der Mittelschicht, des Bürgertums
Kommunikation, Technik Gerät zur Übermittlung akustischer Signale über große Entfernungen
Anschluss an das Telefonnetz