Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BÜROHENGSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BÜROHENGSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - Ü6 - R1 - O2 - H2 - E1 - N1 - G2 - S1 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BÜROHENGSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BÜROHENGSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|Ü|R|O|H|E|N|G|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BRÜH BÜGE BÜRG HÜBE HÜBT BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSTE RÜBEN TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN GERÜST GRÜNEN GRÜNES GRÜNET GRÜNST GRÜNTE GÜNTER GÜRTEN GÜSTEN GÜSTER GÜTERN HÜTENS HÜTERN HÜTERS RÜGENS RÜGEST RÜGTEN SÜHNEN SÜHNET SÜHNTE TRÜGEN GEBOHRT GEHOBEN NÜSTERN BEGEHRST BEHOSTEN BEHOSTER BESORGEN BESORGET BESORGTE BETROGEN BOHNERNS BOHNERST BOHNERTE ENTHOBEN GESTOBEN THEORBEN BESONNTER
BRÜT RÜBE TRÜB ÜBEN ÜBER ÜBET ÜBST ÜBTE GRÜNE GRÜNS GRÜNT GÜRTE GÜSTE GÜTER HÜNEN HÜTEN HÜTER RÜGEN RÜGET RÜGST RÜGTE RÜHES SÜHNE SÜHNT TRÜGE NÜSTER RÜSTEN BEGEHRS BEGEHRT BEGEHST BEHOSTE BENTHOS BERGNOT BESORGE BESORGT BOGNERN BOGNERS BOHNERE BOHNERN BOHNERS BOHNERT BOHRENS BOHREST BOHRTEN BONGEST BONGTEN BORGENS BORGEST BORGTEN ENGOBEN ERHOBEN ERHOBST GEBOREN GEBOTEN GEBOTES GETOBES HERGEBT HEROBEN THEORBE BENOTENS BESONNTE BETONENS BRETONEN ERBOSTEN GEHONTEN GEHONTER GEHONTES HERBSTEN OBERSTEN ENTSORGEN GESONNTER
ÜBE ÜBT GRÜN GÜRT GÜTE HÜNE HÜST HÜTE RÜGE RÜGT RÜHE SÜHN TRÜG RÜSTE TÜREN BEGEHR BEGEHT BEHOST BESORG BETROG BOGENS BOGNER BOHNEN BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRET BOHRST BOHRTE BONGEN BONGET BONGST BONGTE BORGEN BORGES BORGET BORGST BORGTE ENGOBE ENTHOB ERHOBT GEBOTE GEBOTS GETOBE GROBEN GROBES BEEHRST BEENGST BENOTEN BERGENS BERGEST BESONNT BETONEN BETONNE BONNERS BONNETS BORSTEN BREGENS BRETONE BRETONS ENTBEHR ERBOSEN ERBOSET ERBOSTE ERBOTEN ERHEBST GEHONTE GERBENS GERBEST GERBTEN GOETHES HERBSTE NOTERBE OBERSTE BERENNST BRENNEST ENTSORGE GERONTEN GESONNTE ORTHESEN ROHESTEN ROTSEHEN THRONENS
Büroangestellter
Dienststelle oder Geschäftsräumlichkeit, in der verschiedene schriftliche oder verwaltungstechnische Arbeiten erledigt werden
Gesamtheit der Angestellten eines Büros
Arbeitszimmer in einer Wohnung
Zoologie unverschnittenes männliches Tier bei Pferd, Esel, Dromedar, Kamel und Zebra; auch in Bezug auf Giraffen kommt der Begriff „Hengst“ (Giraffenhengst) gelegentlich vor (anstatt Giraffenbulle)
Zoologie männliches Tier aus der Familie der Einhufer und Kamele
übertragen attraktiver, muskulöser Mann
deutschsprachiger Nachname, Familienname