Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DARÜBERLEGTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DARÜBERLEGTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - A1 - R1 - Ü6 - B3 - E1 - R1 - L2 - E1 - G2 - T1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DARÜBERLEGTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DARÜBERLEGTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|A|R|Ü|B|E|R|L|E|G|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELÜGEND BÜGELNDE BÜGELTEN GEBÜNDEL GEDÜBELT GELÜBDEN GRÜBELND GRÜBELTE GRÜBLERN ÜBERLAGT ÜBERLANG ÜBERLEGE BEGRÜNDER BEGRÜNDET BEGRÜNTER BEGÜTERND BETRÜGEND BETRÜGERN BÜRGENDER BÜRGERNDE BÜRGERTEN ERBGÜTERN GEBRÜDERN GEBÜRDETE GEÜBTEREN GEÜBTERER REBGÜTERN REDEBLÜTE ÜBERLADEN ÜBERLADET ÜBERRAGEN ÜBERRAGET ÜBERRAGTE ÜBERTRAGE BRÜTENDERE LADEGÜTERN TRÜBENDERE
BELÜGEN BELÜGET BÜGELND BÜGELTE GELÜBDE GRÜBELE GRÜBELN GRÜBELT GRÜBLER ÜBERLAG ABGRÜNDE ABTRÜGEN BEGRÜNDE BEGRÜNET BEGRÜNTE BEGÜTERE BEGÜTERN BETRÜGEN BETRÜGER BÜNDELTE BÜRGENDE BÜRGERND BÜRGERTE DÜBELTEN ERBGÜTER ERGRÜBEN ERGRÜBET GEBRÜDER GEBÜRDET GEÜBTERE REBGÜTER ÜBERLADE ÜBERRAGE ÜBERRAGT ÜBERTRAG BRÜTENDER ERBRÜTEND GRÜNDELTE LADEGÜTER LANDGÜTER TRÜBENDER ÜBERREDEN ÜBERREDET ERGRÜNDETE TRÜGENDERE
BELÜGE BELÜGT BÜGELE BÜGELN BÜGELT BÜGLER BÜGLET GEBLÜT GRÜBEL GRÜBLE ABLÜDEN ABLÜDET ABTRÜGE BEGRÜND BEGRÜNE BEGRÜNT BELÜDEN BELÜDET BETRÜGE BÜNDELE BÜNDELT BÜRGEND BÜRGERE BÜRGERN BÜRGERT BÜRGTEN DÜBELTE ERGRÜBE ERGRÜBT GEÜBTEN GEÜBTER ÜBERLAD ÜBERRAG ÜBLEREN ÜBLERER BRÜTENDE BÜRDETEN ERBRÜTEN ERLÜGEND GRÜNDELE GRÜNDELT GÜLDENER GÜRTLERN LÜGENDER TRÜBENDE TRÜBEREN TÜRANGEL ÜBERREDE ERGRÜNDET RÜGENDERE TRÜGENDER ABGELTENDER BALGENDERER BELAGERNDER GEBANDELTER
BELÜG BÜGEL BÜGLE ABLÜDE BEGRÜN BELÜDE BETRÜG BLÜTEN BÜNDEL BÜNDLE BÜRGEN BÜRGER BÜRGET BÜRGTE DÜBELE DÜBELN DÜBELT GEÜBTE GRÜBEN GRÜBET ÜBLERE ANBRÜTE ANLÜGET BRÜDERN BRÜTEND BRÜTERN BÜRDETE ERBRÜTE ERLÜGEN ERLÜGET GRÜNDEL GRÜNDLE GÜLDENE GÜRTELN GÜRTLER LÜGENDE TRÜBEND TRÜBERE ÜBENDER ÜBERRED ERGRÜNDE ERGRÜNET ERGRÜNTE ERTRÜGEN GRÜNDETE LADENTÜR RÜGENDER TRÜGENDE ABGELEDERT ABGELTENDE ABLEGENDER BALGENDERE BELAGERERN BELAGERNDE BELAGERTEN BELAGERTER BELGRADERN BERGLEDERN BRANDLEGER GEALBERTEN GEALBERTER GEBANDELTE GELABERTEN GELABERTER GELABTEREN GELABTERER GENABELTER REGELBAREN BETRAGENDER GEBRANDETER
BLÜTE BÜGEN BÜLTE BÜRGE BÜRGT DÜBEL DÜBLE GEÜBT GRÜBE GRÜBT ÜBELN ÜBLEN ÜBLER ANLÜGE ANLÜGT BRÜDEN BRÜDER BRÜTEN BRÜTER BÜDNER BÜRDEN BÜRDET DRÜBEN DRÜBER ERBRÜT ERLÜGE ERLÜGT GÜLDEN GÜLTEN GÜRTEL LÜGEND LÜGNER TRÜBEN TRÜBER TÜRBEN ÜBENDE ANTRÜGE ENTLÜDE ERGRÜND ERGRÜNE ERGRÜNT ERTRÜGE GRÜNDER GRÜNDET GRÜNERE GÜRTEND RÜGENDE RÜGENER TRÜGEND ABGELDERN ABGELTEND ABLEGENDE BALGENDER BELAGERER BELAGERND BELAGERTE BELANGTER BELETAGEN BELGRADER BENAGELTE BERGLANDE BERGLEDER GABELNDER GEALBERTE GEBANDELT GEBERLAND GEBLENDET GELABERTE GELABTERE GENABELTE REGELBARE ABLEDERTEN ABREGENDER ALBERNDERE BEGNADETER BETRAGENDE BETRAGENER ENDBETRAGE GEBRANDETE GEBRATENER GRABENDERE LABENDERER LABERNDERE LEBERTRANE REDNERGABE RENTABLERE
Für das Wort DARÜBERLEGTEN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: darüberlegenAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus