Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "DREISTÄNDERBAU" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von DREISTÄNDERBAU abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | D1 - R1 - E1 - I1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 - R1 - B3 - A1 - U1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von DREISTÄNDERBAU liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. DREISTÄNDERBAU zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von D|R|E|I|S|T|Ä|N|D|E|R|B|A|U ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABÄNDER ABÄNDRE ABÄSEND ABÄSTEN AUSBÄTE AUSBRÄT BÄNDERE BÄNDERT BÄNDEST BÄRSTEN BÄUERIN BAURÄTE BEIRÄTE BESÄEND BESÄTEN BINÄRER BINÄRES BRÄTERN BRÄTERS BRÄUNET BRÄUNST BRÄUNTE BRÄUTEN ERBÄTEN RÄUBERE RÄUBERN RÄUBERS RÄUBERT SABÄERN SÄUBERE SÄUBERN SÄUBERT STÄRBEN STÄUBEN STRÄUBE TÄUBERN TÄUBERS ÄSTUARIEN ANSÄUERTE DRÄNIERET DRÄNIERST DRÄNIERTE EINSÄUERT RADSTÄNDE RÄDERNDES SÄUERNDER SANITÄRER
ABÄSEN ABÄSTE ANBRÄT BÄDERN BÄNDER BÄNDET BÄNDRE BÄRSTE BÄRTEN BÄUERN BÄUERS BÄUERT BESÄEN BESÄET BESÄTE BINÄRE BRÄNDE BRÄTER BRÄUNE BRÄUNT BRÄUTE EISBÄR ERBÄTE RÄUBER RÄUBRE SABÄER SÄUBER SÄUBRE SEEBÄR STÄBEN STÄRBE STÄUBE STRÄUB TÄBRIS TÄUBER TÄUBIN ÄSTENDER ÄSTUAREN ANSÄUERE ANSÄUERT DASTÄNDE DIÄRESEN DRÄNIERE DRÄNIERT EINRÄDER EINSÄUER ENTSÄUER ENTSÄURE ERSTÄNDE RADIÄREN RADIÄRES RÄDERNDE RÄDERTEN SÄUERNDE SÄUERTEN SANITÄRE TERNÄRES TRINÄRES URSTÄNDE ABRUDERNDES AUSBREITEND AUSTREIBEND BRAUENDSTER DIENSTBARER TRAUERBINDE
ABÄST ABRÄT ÄBTEN BÄDER BÄNDE BÄREN BÄRIN BÄRTE BÄTEN BÄUER BERÄT BESÄE BESÄT BINÄR BRÄTS BRÄUN RÄBEN STÄBE STÄUB ÄDUERIN ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE ÄSTUARE DÄUSERN DIÄRESE DRÄNEST DRÄNIER DRÄUEND DRÄUEST DRÄUTEN RADIÄRE RÄDERND RÄDERNS RÄDERST RÄDERTE RÄTERIN SÄENDER SÄUERND SÄUERTE SANITÄR STÄREND STRÄNDE TERNÄRE TRINÄRE URSTÄND ABIRRENDES ABRUDERNDE ABRUDERTEN ABSURDEREN ANBIEDERST ANTREIBERS AUSBIETEND AUSBREITEN AUSBRIETEN AUSREIBEND AUSTREIBEN AUSTRIEBEN BARDIEREND BARDIEREST BARDIERTEN BARRENDSTE BETRAUERND BRAUENDSTE BRAUSENDER BRISANTERE BUNDESRATE DARBIETEND DARBIETENS DIENSTBARE DREIBUNDES ERDBRAUNES RAUBTIEREN RAUBTIERES STAUBENDER TABUIEREND TABUIERENS TREIBSANDE TRIEBRADES UNBEIRRTES
ÄBTE BÄRE BÄRS BÄTE BESÄ BRÄT BRÄU RÄBE ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERE ÄNDERT ÄRAREN ÄSTEND ÄSTERN ÄSTUAR ANSÄET ANSÄTE DÄUSER DIÄTEN DRÄNET DRÄNST DRÄNTE DRÄUEN DRÄUET DRÄUST DRÄUTE RADIÄR RÄDERE RÄDERN RÄDERT RÄNDER RÄTERS SÄENDE SÄERIN SÄUERE SÄUERN SÄUERT SÄUREN STÄREN TERNÄR TRINÄR ABDERITEN ABDIENEST ABIRRENDE ABREISEND ABREISTEN ABREITEND ABREITENS ABRINDEST ABRINDETE ABRUDERND ABRUDERNS ABRUDERST ABRUDERTE ABRUNDEST ABRUNDETE ABSENTIER ABSURDERE ABTUENDER ABTUENDES ANBIEDERT ANBIETERS ANREIBEST ANRIEBEST ANTREIBER ANTRIEBES ARBEITEND ARBEITENS ARBEITERN ARBEITERS AUSBEINET AUSBEINTE AUSBIETEN AUSBREITE AUSBRIETE AUSREIBEN AUSREIBET AUSRIEBEN AUSRIEBET AUSTREIBE AUSTRIEBE BARDIEREN BARDIERET BARDIERST BARDIERTE BARDIETEN BARDIETES BARRENDES BASIEREND BASIERTEN BASIERTER BAUSTEINE BEDAUERND BEDAUERNS BEDAUERST BEDAUREST BEIRUTERN BEIRUTERS BEISTANDE BERATERIN BESAITEND BETRAUEND BETRAUENS BETRAUERN BIERERNST BRANDREDE BRATENDER BRATENDES BRAUENDER BRAUENDES BRAUNERES BRAUNSTER BRAUSENDE BRISANTER BRUNEIERS BUNDESRAT BUTADIENS DARBENDER DARBENDES DARBIETEN DEUTBAREN DEUTBARER DEUTBARES DIENSTBAR DREIBUNDE DREIBUNDS EINBAUEST EINSTAUBE ERBAUERIN ERDARBEIT ERDBRAUNE ERSTARBEN RANDBEETS RAUBEINES RAUBENDER RAUBENDES RAUBTIERE RAUBTIERS REISBAUER RUNDBEETS SEITENBAU STAUBENDE STEUERBAR STREBERIN TABUIEREN TAUBENEIS TRABENDER TRABENDES TREIBSAND TRIEBRADE TRIEBRADS TRIEBSAND UNBEIRRTE URBANERES URBANSTER URTRIEBEN URTRIEBES NIDDERAUERS SATURIEREND
Architektur ein Fachwerkhaus, bei dem die Dachbalkenlage direkt von drei Ständerreihen (siehe Ständerbauweise) getragen wird
die Kardinalzahl zwischen zwei und vier
kurz für „drei Uhr“ oder „fünfzehn Uhr“
kurz für „drei Jahre (alt)“
Mathematik die natürliche Zahl zwischen der Zwei und der Vier
die Ziffer Drei (, ٣, 三, 叄)
in Deutschland und Österreich „Befriedigend“, eine mittelmäßige Zeugnisnote
drei Augen auf einem Würfel
freistehende Vorrichtung, um etwas daran aufrecht zu positionieren oder aufzuhängen
umgangssprachlich erigiertes männliches Glied
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen