Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINBAUSCHRÄNKE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINBAUSCHRÄNKE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - B3 - A1 - U1 - S1 - C4 - H2 - R1 - Ä6 - N1 - K4 - E1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINBAUSCHRÄNKE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINBAUSCHRÄNKE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|B|A|U|S|C|H|R|Ä|N|K|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCKERN BÄCHEN BÄUCHE BRÄCHE SÄCKEN SCHÄBE ABSÄNKE ACHÄERIN BEHACKEN BEKRIECH BESCHENK HINSÄNKE KASCHUBE KUBISCHE RÄUSCHEN ABNICKENS EINBACKEN INNSBRUCK AUSKRIECHE EINKRACHEN KARNISCHEN KASCHIEREN KENNERISCH SACHKENNER SCHENKERIN ANSCHREIBEN ANSCHRIEBEN BESCHAUERIN EINSCHRAUBE HERABSINKEN KREISBAHNEN SCHEINBAREN UNSCHEINBAR
ÄCKER BÄCHE SÄCKE BÄNKEN ACHÄERN ACHÄERS ACHÄNEN ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN BEHACKE KRÄHENS KUBISCH NÄSCHEN NÄSCHER RÄCHENS RÄUSCHE SCHÄREN ABNÄHENS ABNÄHERN ABNÄHERS ABNICKEN BEACKERN EINBACKE EINSÄNKE AUSHECKEN EINHACKEN EINKRACHE KARISCHEN KARNISCHE KASCHIERE KNIRSCHEN KRANICHEN KRANICHES KREISCHEN KRIECHENS KUSINCHEN NACHKUREN SCHANKERN SCHENKERN SCHIKANEN SCHNIEKEN SCHNIEKER SCHRANKEN ABRECHNENS ABREICHENS ABSCHEUERN ANBRECHENS ANSCHIEBEN ANSCHREIBE ANSCHRIEBE AUSBRECHEN BERAUSCHEN BERNISCHEN BESCHAUERN BESUCHERIN CHERUBINEN EINBRACHEN EINBRUCHES HERABSINKE REICHSBANN SCHEINBARE
SÄCK BÄNKE ACHÄER ACHÄNE ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER BEHACK KÄHNEN KRÄHEN RÄCHEN SCHÄRE ABNÄHEN ABNÄHER ABNICKE ABSÄHEN BACKENS BEACKER BEACKRE BECKENS BECKERS BENÄHEN BESÄHEN BRACKEN BRACKES BRICKEN EINBACK KÄSEREI KÄSERIN AUSHECKE ECKHAUSE EINHACKE EISBÄREN HACKERIN KARISCHE KARNISCH KASCHIER KESCHERN KEUCHENS KEUSCHEN KEUSCHER KICHERNS KIRSCHEN KNIRSCHE KRACHENS KRANICHE KRANICHS KRAUCHEN KREISCHE KRIECHEN NASENBÄR SABÄERIN SCHANKEN SCHANKER SCHENKEN SCHENKER SCHIKANE SCHINKEN SCHIRKEN SCHNAKEN SCHNIEKE SCHRAKEN SCHRANKE SCHURKEN SCHURKIN ABKEHRENS ABRECHNEN ABREICHEN ABSCHEREN ABSICHERE ABSICHERN ANBRECHEN ANBRUCHES ANSCHIEBE ANSCHRIEB AUSBRECHE AUSRECKEN BERAUSCHE BERNISCHE BESCHAUEN BESCHAUER BESCHRIEN BESUCHERN BIENCHENS BIERCHENS BRANCHIEN BRAUCHENS BRAUSCHEN BURISCHEN EINBRUCHE EINBRUCHS EINSACKEN ERBSCHEIN KREISBAHN NACHERBEN NACHERBIN NUBISCHEN NUBISCHER REISEBUCH SCHABEREI SCHEINBAR SCHIEBERN SCHNAUBEN SCHNIEBEN SCHRAUBEN SCHREIBEN SCHRIEBEN BANNKREISE UNSINKBARE REINSCHAUEN
ein- oder angebauter Schrank
kein Plural der Vorgang des einbauen, Einbauens
das eingebaute Element
geschlossenes Möbelstück, meistens mit Türen und zusätzlich optional auch Schubladen
bildlich, umgangssprachlich großer, breitschultriger Mann
Jägersprache seitlicher Abstand der Tritte des rechten Laufpaares vom linken in der Schrittfährte