Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINRICHTUNGSSTÜCK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINRICHTUNGSSTÜCK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - R1 - I1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - S1 - T1 - Ü6 - C4 - K4 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINRICHTUNGSSTÜCK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINRICHTUNGSSTÜCK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|R|I|C|H|T|U|N|G|S|S|T|Ü|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GERÜCKT KRÜSCHE KÜRSCHS EINRÜCKT ENTRÜCKT GESCHICK RÜCKTEST SCHECKIG STÜCKEST STÜCKTEN ECKTISCHS ERTÜCHTIG GESCHNÜRT NICKITUCH SCHICKENS SCHICKERN SCHICKEST SCHICKSEN SCHICKSTE SCHICKTEN SCHICKTET SCHNICKEN SCHNICKET SCHNICKST SCHNICKTE SCHNUCKEN SCHNUCKIS SCHNÜRUNG SCHRECKST SCHRICKST SCHÜRGEST SCHÜRGTEN SCHÜRGTET SCHÜTTUNG STECKTUCH SÜCHTIGEN SÜCHTIGER SÜCHTIGES TSCHICKEN TSCHICKET TSCHICKST TSCHICKTE TÜCHTIGEN TÜCHTIGER TÜCHTIGES UNTÜCHTIG EINSCHNÜRT RÜSTIGKEIT SCHNÜRTEST SCHÜTTERNS KIRSCHGEIST KITSCHIGSTE KRITISCHSTEN UNKRITISCHEN UNKRITISCHES
KRÜSCH KÜCHEN KÜRSCH ENTRÜCK RÜCKENS RÜCKEST RÜCKTEN RÜCKTET STÜCKEN STÜCKER STÜCKES STÜCKET STÜCKST STÜCKTE ECKTISCH GERÜCHTS GESCHÜRT GETÜNCHT GÜTCHENS NECKISCH RÜGENSCH SCHICKEN SCHICKER SCHICKES SCHICKET SCHICKRE SCHICKSE SCHICKST SCHICKTE SCHNECKS SCHNICKE SCHNICKT SCHNUCKE SCHNUCKI SCHRECKS SCHRECKT SCHRICKT SCHÜRGEN SCHÜRGET SCHÜRGST SCHÜRGTE SÜCHTIGE TSCHICKE TSCHICKS TSCHICKT TÜCHTIGE SCHNÜRENS SCHNÜREST SCHNÜRTEN SCHNÜRTET SCHÜRTEST SCHÜTTENS SCHÜTTERN TÜNCHERIN GEKNIRSCHT GEKNUTSCHT HINGUCKERN HINGUCKERS KITSCHIGEN KITSCHIGER KITSCHIGES ENTSTICKUNG KNIRSCHTEST KRITISCHSTE KUTSCHIERST STICKIGSTEN STICKIGSTER TSCHEKISTIN UNKRITISCHE UNSICHTIGSTEN UNSICHTIGSTER
KÜCHE RÜCKEN RÜCKET RÜCKST RÜCKTE STÜCKE STÜCKS STÜCKT TÜCKEN CHECKST GERÜCHT GÜTCHEN RÜGISCH SCHECKS SCHICKE SCHICKS SCHICKT SCHNECK SCHNICK SCHRECK SCHRICK SCHÜRGE SCHÜRGT SÜCHTIG TSCHICK TÜCHTIG CRICKETS ERKÜHNST KÜHNSTEN KÜHNSTER KÜHNSTES NÜCHTERN NÜSSCHEN SCHNÜREN SCHNÜRET SCHNÜRST SCHNÜRTE SCHÜRENS SCHÜREST SCHÜRTEN SCHÜRTET SCHÜTTEN SCHÜTTER TRÜSCHEN TÜNCHENS TÜNCHERN TÜNCHERS TÜNCHEST TÜNCHTEN TÜRCHENS TÜTCHENS GEKITSCHT GEKUTSCHT GESCHIRKT HINGUCKEN HINGUCKER KITSCHIGE KNECHTUNG SCHENKUNG ERSTICKUNG ETRUSKISCH HINTRÜGEST KNIETSCHST KNIRSCHENS KNIRSCHEST KNIRSCHTEN KNIRSCHTET KNUTSCHENS KNUTSCHEST KNUTSCHTEN KRITISCHEN KRITISCHES KUNSTREICH KUSINCHENS KUTSCHERIN KUTSCHIERT SCHIKURSEN STICKIGSTE STINKREICH THÜRINGENS TICKETINGS UNKRITISCH RUTSCHIGSTEN UNSICHTIGSTE
Einrichtungsgegenstand
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
(Wohnung) Möbel und Dekoration
Ort/Organisation, die zu einem bestimmten Zweck errichtet oder aufgebaut wurden
Elektronik ein elektronisches oder technisches Gerät
Computer Vorbereitung eines Computers, um mit ihm arbeiten zu können
ein Teil eines Ganzen
ein Einzelnes von Dingen gleicher Art und Beschaffenheit
ohne Plural allgemeiner Zahlklassifikator für Dinge, Pflanzen, Tiere
ein Werk der Darstellenden Kunst (Drama, Konzert, Oper, …)
von abgeleitet eine aufsehenerregende Begebenheit
ugs., ohne Plural eine Beleidigung, Herabwürdigung der Individualität des Menschen