Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINTRÄGLICHKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINTRÄGLICHKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - T1 - R1 - Ä6 - G2 - L2 - I1 - C4 - H2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINTRÄGLICHKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINTRÄGLICHKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|T|R|Ä|G|L|I|C|H|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄCKER ÄLCHEN HÄKELE HÄKELN HÄKELT KLÄGER KLÄNGE KLÄNGT KRÄHLE KRÄHLT LÄRCHE ÄCHTETE ERKÄLTE GETRÄNK KÄLTERE KLÄRTEN KLÄRTET KRÄHTEN KRÄHTET KRÄNGET KRÄNGTE RÄCHTEN RÄCHTET RÄKELTE GEÄHNELT GEHÄLTER GEKICHER HÄRTLING KERLCHEN NICKELIG ERHÄNGTET GÄRTELTEN GENICKTER GERNHÄTTE GLÄTTEREN GLÄTTERIN KICHERTEN KICHERTET TECHNIKER TICKETING EIGENTLICH GENIERLICH HEILIGKEIT HINKRIEGTET KRITTELIGEN NICHTLEITER
HÄKEL HÄKLE KRÄHL ÄCHTEN ÄCHTET ERKÄLT KÄLTEN KÄLTER KLÄREN KLÄRET KLÄRTE KRÄGEN KRÄHEN KRÄHET KRÄHTE KRÄNGE KRÄNGT NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHTE RÄKELE RÄKELN RÄKELT GEHECKT GELECKT GICKELN HICKELN KELCHEN KNILCHE NICKLIG TRÄNKET TRÄNKTE ÄHNELTET EINLÄGET ENTGÄLTE ERHÄNGET ERHÄNGTE GÄHNEREI GÄRTELTE GÄRTLEIN GEHÄRTET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENICKTE GETRECKT GLÄTTERE HINGERÄT HINTRÄGT KETTCHEN KICHEREI KICHERTE KITTCHEN KNECHTET KRIECHEN KRIECHET TRÄGHEIT TRECKING GELICHTET REGIELICH CHITINIGER HINKRIEGET HINKRIEGTE KRINGELTET KRITTELIGE NICHTIGERE RICHTLINIE
ÄCHTE KÄHNE KÄLTE KÄTHE KLÄRE KLÄRT KRÄHE KRÄHT KRÄNG RÄCHE RÄCHT RÄKEL RÄKLE GEHECK GICKEL KÄTNER KELCHE KNILCH TRÄNKE TRÄNKT ÄHNELTE ECKIGEN ECKIGER EINHÄLT EINLÄGE ENTHÄLT ERHÄNGE ERHÄNGT ERLÄGEN ERLÄGET GÄHNTET GÄRTELE GÄRTELN GÄRTELT GENÄHRT GENÄHTE GENECKT GENICKE GENICKT GERECKT GETICKT GICKERN GLÄTTEN GLÄTTER HÄLTERN HÄNGTET HÄRLEIN HECKTEN HECKTET KICHERE KICHERN KICHERT KIRCHEN KNECHTE KRIECHE KRIECHT LÄNGERE LÄNGTET LECKERN LECKTEN LECKTET TECHNIK TECKELN EINTRÄGE EINTRÄGT ELITÄREN ENTGRÄTE ENTHÄRTE GETRÄNTE GLEICHEN GLEICHER GLEICHET HÄRTETEN HETÄRIEN HINTRÄTE KEHLIGEN KEHLIGER NÄHERTET TRECKTEN CHITINIGE ERKLINGET GEHINKTER GERICHTEN GERICHTET HINKRIEGE HINKRIEGT KLEINHEIT KRINGELTE KRITTELIG LECITHINE LEICHTERN LEICHTERT LICHTEREN LICHTETEN NICHTIGER REINLICHE RICHTIGEN TREICHELN EINRICHTET KNITTERIGE
das Einträglichsein