Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "EINZELSTÜCK" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von EINZELSTÜCK abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - I1 - N1 - Z3 - E1 - L2 - S1 - T1 - Ü6 - C4 - K4 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von EINZELSTÜCK liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. EINZELSTÜCK zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|I|N|Z|E|L|S|T|Ü|C|K ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ECKE ECKS LÜNT NECK NICK SICK TICK KIEZE KITZE ZINKE ZINKS ZINKT CLIENT EKELNS EKELST ENKELS KEILEN KEILES KEILET KEILST KEILTE KELTEN KELTIN KIELEN KIELES KIESEL KILNES KILTES KLEIEN KLEIES KLEINE KLEINS KLIENT KLINSE LEIKEN LEIKES LENKET LENKST LENKTE LIEKEN LIEKES LIKENS LIKEST LIKTEN LINKES LINKET LINKST LINKTE SEKELN SENKEL SLICEN INSEKTE KIESTEN LENZEST STELZEN ZEISELN ZELTENS ZIELENS ZIELEST ZIELTEN ZIESELN
ECK KSC KIEZ KITZ KSZE ZINK EKELN EKELS EKELT EKLEN EKLES ELKES ENKEL KEILE KEILS KEILT KELTE KIELE KIELS KILNE KILNS KILTS KLEES KLEIE KLEIN KLEIS LEIKS LENKE LENKT LIEKS LIKEN LIKET LIKST LIKTE LINKE LINKS LINKT NELKE SEKEL SILKE SLICE INSEKT KEINES KIENES KIESEN KIESET KIESTE KISTEN KNIEST KNIETE LENZES LENZET LENZTE LETZEN LETZES LITZEN SEKTEN SENKET SENKTE SINKET STELZE STINKE ZEILEN ZELTEN ZELTES ZIELEN ZIELES ZIELET ZIELST ZIELTE ZIESEL INZESTE SIEZTEN ZEISTEN ZENITES ZIESTEN
KZS EKEL EKLE ELKE KEIL KELT KIEL KILN KILT KLEE KLEI LEIK LENK LIEK LIKE LIKT LINK SILK CENTS IKTEN KEINE KEINS KIENS KIESE KIEST KISTE KITEN KNETE KNIES KNIET LENZE LENZT LETZE LETZI LITZE SCENE SEKTE SENKE SENKT SIEKE SINKE SINKT SKENE STELZ STINK ZEILE ZELTE ZELTS ZIELE ZIELS ZIELT INZEST NETZES SETZEI SETZEN SIEZEN SIEZET SIEZTE SITZEN STENZE ZEISEN ZEISET ZEISTE ZEITEN ZENITE ZENITS ZESTEN ZIESTE ZISTEN EINLEST EINTELS LEINEST LEISTEN LEITENS NIESELT SEILTEN SELENIT SIELTEN STEILEN STIELEN TEILENS
einzelner Gegenstand, einzelnes Exemplar von etwas
etwas, was nur einmal vorhanden ist, existiert
Spielart beim Tennis
einzelnes Haus oder Gehöft, das außerhalb einer Ortschaft steht (speziell im nordöstlichen Franken)
ein Teil eines Ganzen
ein Einzelnes von Dingen gleicher Art und Beschaffenheit
ohne Plural allgemeiner Zahlklassifikator für Dinge, Pflanzen, Tiere
ein Werk der Darstellenden Kunst (Drama, Konzert, Oper, …)
von abgeleitet eine aufsehenerregende Begebenheit
ugs., ohne Plural eine Beleidigung, Herabwürdigung der Individualität des Menschen
alleine seiend; nur eins von mehreren
adverbiell verwendet in einer Abfolge immer nur jeweils eins verwenden und dann zum nächsten übergehen
den einen oder den anderen betreffend, wenige individuell verschiedene