Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ELEKTROMOBILITÄT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ELEKTROMOBILITÄT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - L2 - E1 - K4 - T1 - R1 - O2 - M3 - O2 - B3 - I1 - L2 - I1 - T1 - Ä6 - T1 | 32 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ELEKTROMOBILITÄT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ELEKTROMOBILITÄT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|L|E|K|T|R|O|M|O|B|I|L|I|T|Ä|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KÄME KÄMT BÄLLE BÄRME KÄLTE KLÄRE KLÄRT RÄKEL RÄKLE BILIÄR BRÄTEL BRÄTLE LÄRMET LÄRMTE TRÄMEL ÄTOLIER BEIRÄTE BEMERKT BETÄTET BETRÄTE ERBÄTET KILOBIT KOLIBRI KOROLLE MOTORIK OKTOBER ROBOTIK TELEKOM KLEIBTET KLIEBTET KOLLERTE MOBILERE MOKIERET MOKIERTE RELIKTEM BEMITTELT BIOMETRIE BOLLERTET MITERLEBT TORKELTET KOITIERTET MITTELTEIL
KLÄR ÄRMEL KOMBI LÄRME LÄRMT ÄOLIER BEMERK BETÄTE ERBÄTE KIMBER MÄRTET BOOMTET EKTOMIE ELITÄRE EMBOLIE KLEBTET KLEIBER KLEIBET KLEIBTE KLIEBET KLIEBTE KOLLERE KOLLERT KOLLIER KOLORIT KOMITEE MELKTET MOBILER MOKIERE MOKIERT BOLLERTE BOLLETTE BRIKETTE IMKERTET KOTELETT TOKIOTER TOLLEREM TORKELTE KLITTERTE KOITIERET KOITIERTE KOTIERTET KRITTELEI KRITTELTE ROBOTETET TRETBOOTE OMITTIERET OMITTIERTE
LÄRM ÄMTER BÄRTE BÄTET BERÄT KLOBT KOBEL KOLBE KOLLO KOLME MÄRET MÄRTE MOLKE MOLKT TRÄME ÄLTERE BOOMET BOOMTE ELITÄR EMBOLI KERBEL KLEBER KLEBET KLEBTE KLEIBE KLEIBT KLIEBE KLIEBT KOLLER KOLLRE KROLLE LOMBER MELKER MELKET MELKTE MERKEL MIELKE MOBILE MOKETT MOKIER BOLLERE BOLLERT BRIKETT IMKEREI IMKERTE KEIMTET KELLERT KERBTET KILLTET KREMTET LEKTORE LOBELIE MERKTET MOLLERT MORELLE OLLEREM TOKIOER TOLTEKE TORKELE TORKELT TREMOLO BILLETTE BITTEREM BOOTETET KLETTERT KLIERTET KLITTERE KLITTERT KOITIERE KOITIERT KOTIERET KOTIERTE KRITTELE KRITTELT LIBRETTO OBERTEIL ROBOTETE TRETBOOT TRILOBIT ERMITTELT MITTEILET MITTEILTE OMITTIERE OMITTIERT TOTEMTIER
ÄBTE BÄRE BÄTE BRÄT KLOB KOLM MÄRE MÄRT MOLK RÄBE ÄLTER BITOK BOOME BOOMT BORKE EKLEM ELLOK KELIM KILBI KILIM KLEBE KLEBT KLEIB KLIEB KLOOT KOBER KOLLI KOMET KORBE KREML LEMKE LIMBO MELKE MELKT MIKRO MILKE MILKT TÄLER BIKTET BOLERO BOLLER BOLLRE BROMIT IMKERE IMKERT KEIMET KEIMTE KELLER KERBET KERBTE KILLER KILLET KILLTE KOLTER KREMET KREMTE KREOLE LEKTOR LIEBEM LIKTOR MELBER MERKET MERKTE METRIK OBEREM OKTROI TOLLEM TORKEL TORKLE TRÄTET TROMBE BELLTET BILLETT BOOTETE BREITEM EILBOTE EREKTIL KEILTET KELTERT KETTELT KLETTER KLETTRE KLIERET KLIERTE KLITTER KLITTRE KOITIER KOTERIE KOTETET KOTIERE KOTIERT KRITTEL KRITTLE LEIBERL LORMTET MITERBE MOLETTE OBOTRIT OKTETTE OMELETT RELIKTE ROBOTET TREMOLI BETITELT ERMITTEL ERMITTLE LIBRETTI METEORIT MITLITTE MITTEILE MITTEILT MITTELTE MITTLERE OMITTIER TIERLIEB TOLLEREI TROLLTET BEITRITTE EMITTIERT ETIOLIERT TRIOLETTE TROTTELEI
Transport der Teil des Verkehrs, bei dem Elektrofahrzeuge eingesetzt werden
Fortbewegung mit elektrisch angetriebenen Fahrzeugen bzw. Verkehrsmitteln E-Mobilität
geistige Fähigkeit, sich auf Neues einzustellen
Wechsel von Beruf, Status, Wohnort …
Verkehr Fortbewegung zu Fuß oder mittels Fahrzeugen