Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENGLISCHHÖRNER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENGLISCHHÖRNER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - G2 - L2 - I1 - S1 - C4 - H2 - H2 - Ö8 - R1 - N1 - E1 - R1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENGLISCHHÖRNER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENGLISCHHÖRNER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|G|L|I|S|C|H|H|Ö|R|N|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHÖRE RÖCHE RÖSCH SCHÖN HÖHLEN SÖHLIG ERHÖHEN ERLÖGEN GEHÖREN GEHÖRES GEHÖRNE GEHÖRNS GRÖLENS HERHÖRE HINHÖRE HÖHEREN HÖHERER HÖHERES HÖRIGEN HÖRIGER HÖRIGES HÖRNLIS LÖHNENS NÖRGELE NÖRGELN NÖRGLER ÖHRLEIN ÖLIGERE EINHÖREN EINLÖSEN EINÖLENS EINSÖGEN ERHÖRENS ERLÖSERN HÖRNERNE GEHLCHENS ENGLISCHEN ENGLISCHER HERRLICHEN HERRLICHES RINGELCHEN SCHILEHRER SCHLINGERE SCHLINGERN SCHNIEGELN SEHNLICHEN SEHNLICHER
HÖHLE ERHÖHE ERLÖGE GEHÖRE GEHÖRN GEHÖRS GRÖLEN HÖHERE HÖHNEN HÖRIGE HÖRNLI LÖHNEN NÖRGEL NÖRGLE ÖLIGEN ÖLIGER ÖLIGES EINHÖRE EINLÖSE EINÖLEN EINSÖGE ERHÖREN ERLÖSEN ERLÖSER GENERÖS GERÖNNE GÖNNERS HÖRERIN HÖRNERN RÖSLEIN GEHLCHEN HEGELSCH EHRLICHEN EHRLICHER EHRLICHES ENGLISCHE GLEICHENS HERRLICHE LEHRREICH SCHLENGEN SCHLINGEN SCHLINGER SCHLINGRE SCHNEGELN SCHNIEGEL SCHNIEGLE SEHNLICHE GESCHIRREN HERRISCHEN REGNERISCH
HÖHL ERHÖH GEHÖR GRÖLE HÖGEN HÖHEN HÖHER HÖHNE HÖRIG LÖGEN LÖHNE ÖLIGE EINÖLE ERHÖRE ERLÖSE GÖNNER HÖRENS HÖRERN HÖRERS HÖRNEN NÖLENS RÖHREN SÖHNEN SÖHREN ERSÖNNE EHRLICHE ELEGISCH GESCHIEH GLEICHEN GLEICHER GLEICHES HECHELNS HERRLICH SCHLEHEN SCHLENGE SCHLINGE SCHNEGEL SEHNLICH ENERGISCH GENERISCH GESCHIRRE GESCHRIEN HERRCHENS HERRISCHE HERRSCHEN SCHLEIERN SCHLIEREN SEICHERLN SELCHERIN SCHREINERN LEHNSHERRIN
GRÖL HÖGE HÖHE HÖHN LÖGE LÖHN ÖLIG ERHÖR ERLÖS GÖNNE GÖREN GÖRES HÖREN HÖRER LÖSEN NÖLEN ÖHREN ÖHRES ÖLENS ÖLERN ÖLERS RÖHRE RÖHRS SÖGEN SÖHNE SÖHRE EHELICH EHRLICH GLEICHE GLICHEN HECHELN SCHLEHE SCHLING CHILENEN ERHEISCH GENSCHER GESCHEIN GESCHIRR GESCHREI GRIECHEN HEINESCH HEISCHEN HERRCHEN HERRISCH HERRSCHE HIRSCHEN LIESCHEN RISCHELN SCHERGEN SCHERGIN SCHIEGEN SCHIELEN SCHLEIEN SCHLEIER SCHLIERE SCHNEEIG SEICHERL SELCHERN SICHLERN RECHNERIN REICHERNS SCHERERIN SCHREIERN SCHREINEN SCHREINER SCHREINRE SCREENING SICHREREN LEHNSHERRN
siehe Grundform : Englischhorn
aus England stammende westgermanische Sprache mit nordischen Einflüssen, deren Wortschatz zum großen Teil aus dem Altfranzösischen und Lateinischen entlehnen, entlehnt wurde
als Unterrichtsfach
als Studienfach
eine Eröffnung im Schach
eine Spielvariante des Tischtennis
deutscher Familienname, Nachname
aus England kommend
aus der in England gebräuchlichen Sprache kommend, das Englische betreffend, in Englisch verfasst
umgangssprachlich zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland gehörend
eine Garstufe bei Steak
veraltet die Engel betreffend
Musik aus einer oder zwei kreisförmig gewundenen Röhren bestehendes Blasinstrument
Anatomie spitzer Auswuchs am Kopf einiger Tiere, zum Beispiel beim Rind oder beim Nashorn
aus hergestelltes Trinkgefäß
Geographie langgezogene und recht spitze Landformationen, hornförmig in das Meer ragend oder auch Bezeichnung für Gebirge
Materialbezeichnung für
ein akustisches Signalgerät
deutscher Nachname, Familienname