Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTLADUNGSRÖHRE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTLADUNGSRÖHRE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - L2 - A1 - D1 - U1 - N1 - G2 - S1 - R1 - Ö8 - H2 - R1 - E1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTLADUNGSRÖHRE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTLADUNGSRÖHRE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|L|A|D|U|N|G|S|R|Ö|H|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GELÖHNTEN GELÖHNTER GELÖHNTES TAGELÖHNE TAGLÖHNER ANGEHÖREND ANGEHÖRENS ANGEHÖREST ANGEHÖRTEN ANGEHÖRTER ANGEHÖRTES ERHÖRUNGEN ERLÖSUNGEN GASTHÖRERN GEDRÖHNTEN GEDRÖHNTER GEDRÖHNTES GRANULÖSEN GRANULÖSER GRÖLENDSTE HÖRENSAGEN NADELÖHREN NÖRGELNDER NÖRGELNDES UNGEHÖRTEN UNGEHÖRTER UNGEHÖRTES UNGELÖSTEN UNGELÖSTER AUSGEDÖRRTE RUHESTÖREND
GELÖHNTE TAGLÖHNE ANGEHÖREN ANGEHÖRET ANGEHÖRST ANGEHÖRTE DRÖGELERN DRÖGELERS ENDLÖSUNG GASTHÖRER GEDRÖHNES GEDRÖHNTE GEDRÖSELT GEHÖRNTEN GEHÖRNTER GEHÖRNTES GELDNÖTEN GESÖHNTEN GESÖHNTER GRANULÖSE GRÖLENDEN GRÖLENDER GRÖLENDES GRÖNLANDS HEULTÖNEN LÖHNENDER LÖHNENDES NADELÖHRE NADELÖHRS NÖRGELNDE NÖRGELTEN SEGELTÖRN UNGEHÖRTE UNGELÖSTE ANHÖRENDER ANHÖRENDES ANLÖTENDER ANLÖTENDES AUSGEDÖRRT ERDRÖHNTEN HÖRNERNSTE NÖLENDSTER RÖNTGENDER RÖNTGENDES STÖHNENDER UNERHÖRTEN UNERHÖRTES
GELÖHNT LÖHNUNG ANGEHÖRE ANGEHÖRT ANHÖRUNG ANLÖGEST DRÖGELER DRÖGLERN DRÖGLERS DRÖHNUNG ERHÖRUNG ERLÖGEST ERLÖSUNG GEDRÖHNE GEDRÖHNS GEDRÖHNT GEHÖREND GEHÖRENS GEHÖREST GEHÖRNEN GEHÖRNES GEHÖRNTE GEHÖRTEN GEHÖRTER GEHÖRTES GELDNÖTE GELÖSTEN GELÖSTER GENÖLTEN GENÖLTER GENÖLTES GERÖDELT GESÖHNTE GESTÖHNE GRANULÖS GRÖLENDE GRÖNLAND HEULTÖNE LÖHNENDE LÖSUNGEN LÖTUNGEN NADELÖHR NÖRGELND NÖRGELNS NÖRGELST NÖRGELTE NÖRGLERN NÖRGLERS UNGEHÖRT UNGELÖST ANHÖRENDE ANLÖTENDE DRÖGESTEN DRÖGESTER DRÖSELTEN ENTDRÖHNE ERDRÖHNEN ERDRÖHNET ERDRÖHNST ERDRÖHNTE GEDÖRRTEN GEDÖRRTES GERÖNNEST GRUNDTÖNE HÖRNERNES NASHÖRNER NÖLENDSTE RHÖNRADES RÖNTGENDE RÖSTUNGEN SÖHNENDER STÖHNENDE STÖRUNGEN UNERHÖRTE AUSDÖRRTEN DAUERTÖNEN
ANLÖGEN ANLÖGET ANLÖGST DRÖGLER ERLÖGEN ERLÖGET ERLÖGST GASÖLEN GEDRÖHN GEHÖREN GEHÖRES GEHÖRET GEHÖRNE GEHÖRNS GEHÖRNT GEHÖRST GEHÖRTE GELÖSTE GENÖLTE GEÖLTEN GEÖLTER GEÖLTES GERÖHRT GESÖHNT GESÖHRT GESTÖHN GRÖLEND GRÖLENS GRÖLEST GRÖLTEN GRÖSTLN LÖHNEND LÖHNENS LÖHNEST LÖHNTEN NÖRGELE NÖRGELN NÖRGELT NÖRGLER ÖLUNGEN STÖHLEN ANGEÖDET ANHÖREND ANHÖRENS ANHÖREST ANHÖRTEN ANLÖTEND ANLÖTENS DRÖGEREN DRÖGERES DRÖGESTE DRÖGSTEN DRÖGSTER DRÖHNENS DRÖHNEST DRÖHNTEN DRÖSELTE ENTDRÖHN ENTÖLEND ERDRÖHNE ERDRÖHNT ERHÖREND ERHÖRENS ERHÖREST ERHÖRTEN ERHÖRTES ERLÖSEND ERLÖSERN ERLÖSTEN ERLÖSTER GEDÖRRTE GEDÖSTEN GEDÖSTER GERÖNNET GERÖNNST GESTÖREN HÖRENDEN HÖRENDER HÖRENDES HÖRNERNE LÖSENDEN LÖSENDER LÖTENDEN LÖTENDER LÖTENDES NARDENÖL NÖLENDER NÖLENDES RHÖNRADE RHÖNRADS RÖDELTEN RÖNTGEND RÖNTGENS RÖTUNGEN SÖHNENDE SÖLDNERN STÖHNEND TRAGÖDEN TRÖDELNS TRÖDLERN TRÖDLERS UNERHÖRT AUSDÖRREN AUSDÖRRET AUSDÖRRTE DAUERTÖNE NEUTÖNERS RÖSTENDEN RÖSTENDER STÖRENDEN STÖRENDER TÖRNENDER TÖRNENDES
ANLÖGE ANLÖGT ERLÖGE ERLÖGT GASÖLE GEHÖRE GEHÖRN GEHÖRS GEHÖRT GELÖST GENÖLT GEÖLTE GÖLTEN GRÖLEN GRÖLET GRÖLST GRÖLTE GRÖSTL HÖGEND HÖGEST HÖGTEN LÖGEST LÖHNEN LÖHNET LÖHNST LÖHNTE LÖSUNG LÖTUNG NÖRGEL NÖRGLE ÖLHAUT STÖHLE ANHÖREN ANHÖRET ANHÖRST ANHÖRTE ANLÖTEN ANSÖGEN ANSÖGET DRÖGERE DRÖGSTE DRÖHNEN DRÖHNET DRÖHNST DRÖHNTE DRÖSELE DRÖSELN DRÖSELT ENTÖLEN ERDÖLEN ERDÖLES ERDRÖHN ERHÖREN ERHÖRET ERHÖRST ERHÖRTE ERLÖSEN ERLÖSER ERLÖSET ERLÖSTE GEDÖNSE GEDÖRRT GEDÖSTE GENERÖS GERÖNNE GERÖNNT GESTÖRE GETÖNES GÖNNERS GÖNNEST HÖRENDE HÖRNEND HÖRNERN HÖRNEST HÖRNTEN LÖSENDE LÖTENDE NÖLENDE ÖLENDEN ÖLENDER ÖLENDES ÖLSTAND RHÖNRAD RÖDELST RÖDELTE RÖHREND RÖHREST RÖHRTEN RÖNTGEN RÖSTUNG SÖHNEND SÖHNTEN SÖHREND SÖHRTEN SÖLDNER STÖHNEN STÖRUNG TRAGÖDE TRÖDELE TRÖDELN TRÖDELS TRÖDLER TRÖLEND ANÖDETEN AUSDÖRRE AUSDÖRRT ERRÖTEND ERRÖTENS ERSÖNNET ERTÖNEND NEUTÖNER RÖSTENDE RÖTENDEN RÖTENDER RÖTENDES STÖRENDE TÖNENDER TÖNENDES TÖNERNER TÖNERNES TÖRNENDE HANGELNDSTER
Technik Glasrohr mit innen liegender Anode, und äußerem Drahtgeflecht als Kathode; Normaldruck mit Luft
Physik mit Gas gefüllte Glasröhre mit Schlitzblende, Elektroden und unterschiedlichen Gasfüllungen
Physik evakuiertes Glasrohr in dem elektrische Entladung stattfindet; Vakuumtechnik
allgemein Herausnahme von Gegenständen von oder aus einem Fahrzeug
Physik Technik Verlust oder Abnahme der elektrischen Spannung
Technik ein längerer, zylinderförmiger Hohlkörper von schmalem Durchmesser zur Weiterleitung von Flüssigkeiten oder Gasen
Haushalt ein röhrenförmiges Gefäß zum Aufbewahren von Gegenständen mit kleinem Durchmesser
Haushalt umgangssprachlich ein Backofen
Elektrotechnik eine Elektronenröhre
Beleuchtungstechnik die Leuchtstoffröhre
Unterhaltungstechnik, umgangssprachlich, despektierlich das Fernsehen, der Fernsehapparat
Anatomie längliches Hohlorgan
Radiologie umgangssprachlich der Computertomograph
Textilie Jeans
österr. (wienerisch) (laut) weinen
lang andauernde brüllende Laute von sich geben
mit Röhren ausstatten, Röhren oder Rohre verlegen