Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTSCHÄDIGTER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTSCHÄDIGTER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - S1 - C4 - H2 - Ä6 - D1 - I1 - G2 - T1 - E1 - R1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTSCHÄDIGTER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTSCHÄDIGTER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|S|C|H|Ä|D|I|G|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÄRTCHEN GEÄCHTET GEDÄCHTE GERÄCHTE GESCHÄRT GRÄSCHEN GRÄTSCHE GRÄTSCHT NÄCHTIGE NÄCHTIGT SCHÄDIGE SCHRÄGEN SCHRÄGET SCHRÄGTE TRÄCHTIG ÄCHTENDER ÄCHTENDES ÄDERCHENS ÄSCHERNDE ÄSCHERTEN ÄSCHERTET DÄNISCHER EINÄSCHER EINÄSCHRE EINSTÄCHE ERDÄCHTEN ERDÄCHTET ERSTÄCHEN ERSTÄCHET RÄCHENDES RÄTISCHEN SCHÄNDETE STÄDTCHEN
GERÄCHT GRÄTSCH NÄCHTIG SCHRÄGE SCHRÄGT ÄCHTENDE ÄCHTETEN ÄDERCHEN ÄSCHERND ÄSCHERTE DÄCHTEST DÄNISCHE DRÄSCHEN DRÄSCHET ERDÄCHTE ERSTÄCHE ERSTÄCHT NÄCHSTER RÄCHENDE RÄCHTEST RÄDCHENS RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄNDER SCHÄNDET SCHÄREND SCHÄRTEN SCHÄRTET TÄSCHNER TÄTSCHEN ERHÄNGTEST HÄNDIGTEST HINGERÄTST STEINHÄGER TRÄGHEITEN SÄTTIGENDER
SCHRÄG ÄCHTEND ÄCHTENS ÄCHTEST ÄCHTETE ÄRSCHEN ÄSCHERE ÄSCHERN ÄSCHERT ÄSTCHEN DÄCHERN DÄCHSIN DÄCHTEN DÄCHTET DÄNISCH DRÄSCHE DRÄSCHT NÄCHSTE NÄSCHER RÄCHEND RÄCHENS RÄCHEST RÄCHTEN RÄCHTET RÄDCHEN RÄTISCH RÄTSCHE SCHÄDEN SCHÄNDE SCHÄREN SCHÄRET SCHÄRTE STÄCHEN STÄCHET TÄTSCHE ERHÄNGEST ERHÄNGTES ERHÄNGTET GENÄHRTES GERNHÄTTE HÄNDIGEST HÄNDIGTET HINTRÄGST STRÄHNIGE HÄRTENDSTE SÄTTIGENDE TÄTIGENDER TÄTIGENDES GESCHRITTEN SENDGERICHT
ÄCHTEN ÄCHTET ÄRSCHE ÄSCHEN ÄSCHER DÄCHER DÄCHTE NÄCHST NÄCHTE RÄCHEN RÄCHET RÄCHST RÄCHTE SCHÄND SCHÄRE SCHÄRT STÄCHE STÄCHT TÄTSCH ERHÄNGET ERHÄNGST ERHÄNGTE GÄHNEREI GÄHNTEST GEHÄRTET GENÄHERT GENÄHRTE GENÄHTER GENÄHTES GESÄHTEN GESÄHTER HÄNDIGET HÄNDIGST HÄNDIGTE HÄNGTEST HINGERÄT HINTRÄGT STRÄHNIG TRÄGHEIT DRÄNGTEST EINSÄGTET EINTRÄGST ENDGERÄTS GÄRENDSTE GESTÄNDET GETRÄNTES HÄRTENDES HÄRTESTEN NÄHERTEST SÄTTIGEND STÄNDIGER TÄTIGENDE TRÄGESTEN GESICHTERN GESTRICHEN GETISCHTEN GETISCHTER REGENDICHT STRETCHING DIENSTRECHT TITSCHENDER
ÄCHTE ÄSCHE ÄTSCH RÄCHE RÄCHT SCHÄR ERHÄNGE ERHÄNGT GÄHNEST GÄHNTET GENÄHRT GENÄHTE GESÄHTE HÄNDIGE HÄNDIGT HÄNGERS HÄNGEST HÄNGTET ÄNGSTETE ÄSTHETEN ÄSTHETIN DRÄNGEST DRÄNGTET EINGESÄT EINSÄGET EINSÄGTE EINSÄHET EINTRÄGE EINTRÄGT ENDGERÄT ENTGRÄTE ENTHÄRTE GÄRENDES GEÄNDERT GESTÄNDE GETRÄNTE HÄRESIEN HÄRTENDE HÄRTESTE HÄRTETEN HETÄRIEN HINTRÄTE NÄHERTET NÄHESTER NÄHRTEST NÄHSEIDE SÄGENDER SÄHENDER SÄTTIGEN STÄNDIGE TÄTIGEND TÄTIGENS TRÄGESTE TRÄGSTEN ÄNDERTEST ENERGISCH ERSTÄNDET GEDICHTEN GEDICHTES GEDICHTET GENERISCH GENETISCH GEREICHST GERICHTEN GERICHTES GERICHTET GESCHIENT GESCHNEIT GESCHRIEN GESICHERT GESICHTEN GESICHTER GESICHTET GETISCHTE GISCHTEND GISCHTETE GSCHERTEN SCHIEGEND SCHIEGTEN SCHIEGTET SERENITÄT STÄDTERIN DICHTESTEN DICHTESTER ENTSICHERT ERDICHTEST RICHTENDES SCHEITERND SCHINDETET SCHNEIDERT SCHREITEND SICHTENDER STREICHEND TISCHENDER TISCHREDEN TITSCHENDE
Für das Wort ENTSCHÄDIGTER ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt! Aus dem Wortkorpus werden die besten Treffer angezeigt!
siehe Grundform : entschädigen
siehe Grundform : entschädigen
siehe Grundform : entschädigen